Musiksendung mit Thomas Gottschalk, der in seiner ersten Sendung nach dem Wechsel von der ARD zum ZDF ganz auf Studio- und Liveaufnahmen verzichtete und lediglich Studiogäste („Sieh mal, der Limahl!“) begrüßen konnte, die ihre neuesten Promoclips vorstellten.
Aus der sporadisch im frühen Abendprogramm ausgestrahlten Videoclipshow entwickelte sich ab 1984 das mit den internationalen Top-Acts des Jahres produzierte Show-Event, das unter wechselnder Moderation (Thomas Gottschalk, Peter Illmann, Kristiane Backer) bis 1993 alljährlich in der Dortmunder Westfalenhalle aufgezeichnet und meist im Silvester-Vormittagsprogramm ausgestrahlt wurde.
Kauftipps von Thommys Pop-Show-Fans
Thommys Pop-Show – Community
ILDMWB25 (geb. 1963) am
Hab auf einer alten Videocassette noch eine Sondersendung mit Queen gehabt, weiß jemand, wann die lief?User 1315108 (geb. 1976) am
Darf ich mal fragen, wie viel so eine Karte damals gekostet hat?User 1220728 am
Hallo ,
Ich suche schon länger die Aufzeichnung von Peters Pop Show 1985 , ich habe eben gelesen das Sie Aufzeichnungen haben.
Ich bin mir leider nicht 100% sicher das es von '85 ist , aber ich weiß das der Roboter aus "Nr.5 lebt" dabei war und das Billy Idol als eigentlich nicht geplante Überraschung dabei war.
Tina Turner sollte eigentlich auftreten , aber hatte sich lieber um ihre Tournee gekümmert.
...falls das in den nächsten Jahrzehnten gelesen wird gibt es ja noch Hoffnung 😆
(01639292016)Stefan1310 (geb. 1970) am
Die 89 hab ich nur auf Video CassetteStefan1310 (geb. 1970) am
Habe die Folge auf Video
Thommys Pop-Show – News
- Happy Birthday, Thommy! – Thomas Gottschalk wird 70Großer Rückblick auf die lange Karriere der Entertainer-Legende (17.05.2020)
- [UPDATE] Gottschalk feiert „große 80er Show“ mit Kim Wilde, Nik Kershaw, Paul Young und Co.Nostalgische ZDF-Musikshow im Herbst (16.09.2019)
- Neuer Moderator für ‚Kult am Sonntag‘Ingo Nommsen zeigt Auftritte aus dem ZDF-Archiv (20.02.2008)
Cast & Crew
Dies und das
Musikshow mit Thomas Gottschalk, der Videoclips aktueller Hits zeigt.
Neun knapp einstündige Folgen liefen im Vorabendprogramm. Im Dezember 1983 und 1984 moderierte Gottschalk ein großes Pop-Festival in der Dortmunder Westfalenhalle, bei dem viele Stars live auftraten. Das ZDF zeigte die Shows unter dem Titel Thommys Pop-Show extra. Die Konzertveranstaltung wurde ab 1985 mit Peter Illmann unter dem Titel Peters Pop-Show fortgesetzt.