In einem Londoner Hotel explodiert eine Bombe, 19 Menschen werden getötet. Bei den britischen Sicherheitsbehörden gilt die höchste Alarmstufe, als sie das wahre Ausmaß des Anschlags erkennen: Es handelt sich nicht um eine herkömmliche Sprengbombe, sondern um eine technisch aufwändige und in jedem Fall tödliche Version, die das hochgiftige Nervengas Sarin verwendet. Die Bombe ging auf Grund eines Bedienungsfehlers los, das Hotel war also nicht das anvisierte Ziel. Der Anschlag kann nicht das Werk einiger verwirrter Köpfe sein, vielmehr muss das Unternehmen von langer Hand mit großer Perfektion vorbereitet worden sein. Die Drahtzieher müssen intelligente, strategisch denkende Menschen sein. Aber, wer sind ‚die‘, die im Hintergrund die Fäden gezogen haben? Und was führen sie als Nächstes im Schilde? Auch die amerikanischen Behörden sind über den Londoner Anschlag in großer Sorge. Maren Jackson, Leiterin der Antiterroreinheit des Nationalen Sicherheitsrates der Vereinigten Staaten (NSC), schlägt eine Zusammenarbeit aller in den Fall involvierten Geheimdienste vor. Es kommt zu einer Koalition der Dienste MI5 und MI6 – dem britischen Inlands- und Auslandsgeheimdienst, sowie auf amerikanischer Seite dem CIA und dem FBI. Das MI5-Team wird von Derek Jennings geleitet, die MI6-Gruppe von Emily Tuthill. Marens Team besteht aus dem FBI-Agenten Max Canary und dem CIA-Nahost-Experten Raza Michaels. Doch eine effiziente Kooperation der Geheimdienste
scheitert an Kompetenzkonflikten und gipfelt in unverzeihlichen Pannen mit tödlichen Folgen: Ein wichtiger Zeuge wird nur unzureichend geschützt und später von Handlangern der Terroristen hingerichtet, seine Kontaktperson in London bei der Festnahme von der Polizei erschossen. Die vorerst einzige Spur findet sich in den Computerdateien des toten Kontaktmannes. Dort sind Pläne des New Yorker U-Bahn-Systems gespeichert. Ist die amerikanische Großstadt also das nächste Ziel? Die Dateien bergen zudem eine Information, die Derek und Max das Blut in den Adern gefrieren lässt: Eine Fatwa, laut islamischem Recht ein Todesurteil, ist über sie ausgesprochen. Dass es keine leere Drohung ist, erfahren die beiden nur kurze Zeit später. Bei einem missglückten Attentat auf Derek wird ein Bodyguard von einer Kugel getroffen. Max wird in eine Falle gelockt und überlebt nur, weil er eine schusssichere Weste trägt. Keiner der Agenten ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass die New Yorker Spur nur ein perfekt ausgeklügeltes Ablenkungsmanöver der Terroristen unter ihrem Anführer Muhammed ist. Der ehemalige Afghanistan-Kämpfer und radikale Islamist hat in Wahrheit die Stadt Lagos in Nigeria im Visier. Die USA zeigen großes Interesse an dem westafrikanischen Staat, weil sie sich mit dem dortigen Erdölvorkommen von den Saudis unabhängig machen können. Aber genau das wollen einzelne Kräfte aus Saudi-Arabien verhindern. Sie sind die Geldgeber für Muhammeds Anschläge. (Text: Premiere)
Deutsche TV-PremiereMo. 15.10.2007RTL CrimeOriginal-TV-PremiereMo. 19.07.2004TNT