Folge 152

  • Sendung vom 09.09.2025

    Folge 152 (120 Min.)
    RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG THADEUSZ und die Beobachter Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz 60 Minuten lang aktuelle politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln. Das Quintett will Meinungen hören und gegeneinander spiegeln, Einschätzungen hinterfragen und Prognosen wagen. – Claudius Seidl und Dr. Anna Sauerbrey. © rbb/​Thomas Ernst, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung „Bild: rbb/​Thomas Ernst“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8⁠–⁠14, 14057 Berlin, Tel: 030/​97 99 3⁠–⁠12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de – Bild: rbb/​Thomas Ernst /​ rbb Presse & Information
    RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG THADEUSZ und die Beobachter Mit vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den Beobachtern, diskutiert Jörg Thadeusz 60 Minuten lang aktuelle politische Themen aus möglichst vielen Blickwinkeln. Das Quintett will Meinungen hören und gegeneinander spiegeln, Einschätzungen hinterfragen und Prognosen wagen. – Claudius Seidl und Dr. Anna Sauerbrey. © rbb/​Thomas Ernst, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung „Bild: rbb/​Thomas Ernst“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8⁠–⁠14, 14057 Berlin, Tel: 030/​97 99 3⁠–⁠12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de
    Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern – Sabine Adler, Claudia Kade, Hajo Schumacher und Claudius Seidl – u.a. über die erneuten massiven Luftangriffe Russlands auf die Ukraine und die geplante Wehrdiensteinführung in Deutschland. Wenige Wochen nach dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin scheint die Hoffnung auf einen schnellen Frieden in der Ukraine nicht nur verpufft, stattdessen erfolgen die russischen Angriffe mit massiverer Härte als zuvor. Inzwischen signalisiert auch Washington Bereitschaft, den Druck auf Moskau zu erhöhen: Werden weitere Sanktionspakete den Mann im Kreml nachhaltig beeindrucken? Mit der geplanten Einführung eines neuen Wehrdienstes nimmt die Debatte um die Rolle Deutschlands bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine auch
    hierzulande wieder Fahrt auf: Sind wir als Gesellschaft bereit, für den Frieden in Europa mehr Verantwortung zu übernehmen? Außerdem: Zwischen linkem Manifest und Regierungstreue geraten die geplanten Sozialreformen besonders für die SPD zur Zerreißprobe: Gelingt Parteichef Klingbeil der Spagat zwischen den Parteiflügeln oder scheitert sein Kurs an den eigenen Widersprüchen? Und: Nach dem Abgang der schillernden Grünen-Spitzen Habeck und Baerbock suchen die Grünen noch ihre Rolle in der Opposition.
    Zugleich richten sich alle politischen Augen auf Nordrhein-Westfalen: Die Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland könnten ein wichtiger Fingerzeig für die Bundesregierung werden. Wie laut wird das Warnsignal für den Kurs von Kanzler Merz? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2025 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 09.09.2025
22:15–00:15
22:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Thadeusz und die Beobachter direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Thadeusz und die Beobachter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App