Terra X History Tätern auf der Spur – Was Forensik wirklich kann
unvollständige Episodenliste
Tätern auf der Spur – Was Forensik wirklich kann
Im Fernsehen überführen Rechtsmediziner jeden Täter, in der Realität haben sie es deutlich schwerer. Gemeinsam mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke untersucht ZDF-History Höhen und Tiefen in der Geschichte der Forensik. Zum Beispiel den Fall Richard Buckland: 1986 gesteht der Brite die Ermordung einer jungen Frau, den Mord an einer anderen Frau leugnet er. Zum ersten Mal kommt die neue Methode
der DNA-Analyse zum Einsatz. Mit einem überraschenden Ergebnis: Buckland ist unschuldig. Der wahre Täter heißt Colin Pitchfork. 1987 wird er überführt. Er ist der erste Täter, der aufgrund der DNA-Analyse belangt werden kann. ZDF-History zeigt anhand von spannenden Fällen, was die Forensik wirklich geleistet hat und leistet – vom ersten Fingerabdruck bis heute. (Text: Phoenix)