unvollständige Episodenliste

  • Leben an der deutsch-deutschen Grenze

    45 Min.
    40 Jahre teilen Stacheldraht und Minen Deutschland in Ost und West – trennt der Todesstreifen der Innerdeutschen Grenze das Land. Für viele Deutsche wird er zum Schicksal. Im Film erzählen sie ihre Erlebnisse: darunter Flüchtlinge und Grenzsoldaten – und zwei Frauen aus Magdeburg. Sie sind die ersten DDR-Bürger, die am 9. November 1989 über die geöffnete Grenze fahren – bei Helmstedt, bevor in Berlin die Mauer fällt. Für die Deutschen im westlichen „Zonenrandgebiet“ ist die Grenze zuweilen ein einträgliches Geschäft.
    Eine
    Million Touristen pro Jahr spülen Geld in die Taschen der einheimischen Wirtschaft, die auch von Steuererleichterungen und Investitionszulagen profitiert. Auf DDR-Seite hingegen führt in die fünf Kilometer breite „Sperrzone“ an der Grenze ohne Sonderausweis kein Weg hinein oder heraus. In der Nacht gelten dort eine Ausgangssperre und ein Versammlungsverbot, um Fluchten im Schutze der Dunkelheit zu erschweren. Heute ist die ehemalige Grenze das „Grüne Band“: ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das sich mitten durch Deutschland schlängelt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2025 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 11.10.2025
01:15–02:00
01:15–
So. 05.10.2025
23:45–00:30
23:45–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X History direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App