unvollständige Episodenliste

  • Deutschlands Superreiche

    Sie sind reich und scheu. Deutschlands Superreiche, wie die Oetkers oder Aldi-Brüder, prägen und prägten das Land aus dem Verborgenen. Die Doku zeigt, woher sie kommen und was sie bewegt. Frühe Superreiche, wie die Krupps und die Familie Thurn und Taxis, stellten Reichtum und Macht gerne zur Schau. Deutschlands neuer Geldadel ziert sich, aus Angst vor Neid, Entführungen und Abzockerei. Offenbar zu Recht, wie ihre Familiengeschichten zeigen. Geradezu bescheiden haben die Albrecht-Brüder gelebt. Aus dem elterlichen Tante-Emma-Laden machten sie das Aldi-Imperium. Doch nachdem Theo Albrecht entführt und erst gegen Lösegeld wieder freigekommen war, zogen die Brüder sich aus der Öffentlichkeit vollkommen zurück.
    Sogar Fotos der Chefs waren Mangelware bei Aldi. Mit Entführungen mussten auch die Oetkers und die Schleckers ihren Reichtum teuer bezahlen. Eine weitere Kehrseite des Ruhms lernte die Familie kennen, als ihr Drogerie-Imperium
    mehrfach in die Schlagzeilen geriet: erst wegen schlechter Behandlung der Mitarbeiter und schließlich wegen der Pleite. Ein Beispiel für einen raschen Aufstieg und Fall von Superreichen. Langlebigere Dynastien haben andere errichtet. Allen voran die Fürsten von Thurn und Taxis, die seit Jahrhunderten mit Erfolg ihren Geschäften nachgehen.
    Auch heute noch steckt mehr dahinter als bunte „Gloria“-Geschichten. Für eine modernere Form von Dynastie stehen die Krupps: Die Stahlbarone aus Essen verkörpern mit ihrer wechselvollen Familiengeschichte bilderbuchartig, wie ererbter Reichtum in der dritten Generation auch zum Dandytum degenerieren kann. Dass Geld allein nicht glücklich macht, beweisen die Quandts, derzeit die reichste Familie Deutschlands. Großes Aufsehen gab es, als die Quandt-Tochter Susanne Klatten offenbarte, mit Sex-Fotos erpresst zu werden: Die reichste Frau Deutschlands war einem Betrüger aufgesessen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.07.2015 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 09.12.2020
14:15–15:00
14:15–
Sa. 11.04.2020
15:00–15:45
15:00–
So. 10.11.2019
05:25–06:10
05:25–
Do. 25.07.2019
12:20–13:05
12:20–
Mo. 31.12.2018
11:40–12:25
11:40–
Sa. 15.12.2018
09:45–10:30
09:45–
Sa. 27.10.2018
12:05–12:50
12:05–
Sa. 15.09.2018
13:35–14:20
13:35–
Fr. 31.08.2018
07:00–07:45
07:00–
Fr. 31.08.2018
01:05–01:50
01:05–
Fr. 24.08.2018
23:50–00:35
23:50–
So. 15.07.2018
20:15–21:00
20:15–
Mi. 11.07.2018
05:05–05:50
05:05–
Di. 03.07.2018
23:55–00:40
23:55–
So. 17.06.2018
16:30–17:15
16:30–
Mo. 04.06.2018
10:20–11:05
10:20–
Do. 31.05.2018
06:20–07:05
06:20–
Mo. 28.05.2018
23:55–00:40
23:55–
Di. 01.05.2018
16:30–17:15
16:30–
Mi. 04.04.2018
23:55–00:40
23:55–
Di. 20.03.2018
06:15–07:00
06:15–
Mi. 14.03.2018
00:00–00:45
00:00–
Di. 27.02.2018
14:15–15:00
14:15–
Sa. 03.02.2018
12:40–13:25
12:40–
Sa. 27.01.2018
01:05–01:50
01:05–
Mo. 25.12.2017
06:35–07:20
06:35–
So. 24.12.2017
21:00–21:45
21:00–
Sa. 11.11.2017
00:40–01:20
00:40–
Di. 31.10.2017
23:10–23:55
23:10–
So. 24.09.2017
17:25–18:10
17:25–
Mo. 12.06.2017
13:50–14:35
13:50–
Di. 06.06.2017
22:25–23:10
22:25–
So. 04.06.2017
18:55–19:40
18:55–
Di. 16.05.2017
11:30–12:15
11:30–
Di. 09.05.2017
19:30–20:15
19:30–
Di. 02.05.2017
12:50–13:35
12:50–
Mo. 17.04.2017
15:30–16:15
15:30–
Mi. 08.03.2017
12:50–13:35
12:50–
Mo. 23.01.2017
16:16–17:01
16:16–
So. 25.12.2016
01:20–02:05
01:20–
Sa. 24.12.2016
14:40–15:25
14:40–
Sa. 24.12.2016
05:55–06:40
05:55–
Do. 22.12.2016
12:45–13:30
12:45–
Di. 22.11.2016
10:00–10:45
10:00–
Di. 15.11.2016
18:45–19:30
18:45–
Sa. 12.11.2016
04:20–05:00
04:20–
Sa. 05.11.2016
18:20–19:05
18:20–
Mi. 05.10.2016
15:30–16:15
15:30–
Mi. 05.10.2016
04:40–05:30
04:40–
Mi. 28.09.2016
22:25–23:10
22:25–
Fr. 12.08.2016
18:05–18:50
18:05–
Do. 11.08.2016
01:25–02:10
01:25–
Fr. 05.08.2016
21:00–21:45
21:00–
Fr. 08.07.2016
01:30–02:10
01:30–
Sa. 02.07.2016
00:20–01:00
00:20–
Fr. 17.06.2016
01:35–02:20
01:35–
Do. 16.06.2016
17:35–18:20
17:35–
Do. 26.05.2016
14:15–15:00
14:15–
Mo. 02.05.2016
05:10–05:50
05:10–
So. 01.05.2016
10:35–11:20
10:35–
Mi. 20.04.2016
12:05–12:50
12:05–
Di. 19.04.2016
18:45–19:30
18:45–
Mo. 11.04.2016
07:50–08:38
07:50–
Mi. 16.03.2016
10:45–11:30
10:45–
Mi. 16.03.2016
01:05–01:50
01:05–
Mi. 09.03.2016
23:10–23:55
23:10–
Fr. 12.02.2016
14:00–14:45
14:00–
Fr. 12.02.2016
02:55–03:40
02:55–
Di. 09.02.2016
02:10–02:55
02:10–
So. 07.02.2016
23:30–00:15
23:30–
Fr. 05.02.2016
22:25–23:10
22:25–
Di. 20.10.2015
09:05–09:50
09:05–
Fr. 16.10.2015
19:30–20:15
19:30–
Mo. 20.07.2015
17:45–18:30
17:45–
Sa. 18.07.2015
21:45–22:30
21:45–
Fr. 17.07.2015
04:30–05:15
04:30–
Di. 14.07.2015
01:00–01:45
01:00–
So. 12.07.2015
23:30–00:15
23:30–
NEU
Füge Terra X History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App