Im deutschen Grundgesetz heißt es seit 1949: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. Bis zu diesem schlichten Satz war es ein langer Kampf. Was haben Frauen erreicht, und was bleibt zu tun? Bis das Gebot der Gleichberechtigung im Alltag ankam, vergingen weitere Jahrzehnte. Aber gilt der Gleichheitsgrundsatz tatsächlich uneingeschränkt? „ZDF-History“ checkt die Situation der Frau in fünf wichtigen Lebensbereichen, wie zum Beispiel Macht, Familie und Beruf. (Text: ZDF)