21.03.–27.11.2024

So. 07.04.2024
17:00–17:35
17:00–
KO
2
2 Insekten statt Fleisch /​ Bienen auf Nestsuche
Sa. 20.04.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
3
3 Die Macht der Resilienz und mehr
So. 21.04.2024
17:00–17:35
17:00–
KO
3
3 Die Macht der Resilienz und mehr
Do. 25.04.2024
20:15–21:10
20:15–
4
4 Holz im Kochrezept – Können wir Bäume essen?
Fr. 26.04.2024
12:00–12:58
12:00–
4
4 Holz im Kochrezept – Können wir Bäume essen?
Sa. 27.04.2024
02:45–03:30
02:45–
4
4 Holz im Kochrezept – Können wir Bäume essen?
Sa. 27.04.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
4
4 Künstliche Bäume für frische Luft
Fr. 03.05.2024
09:45–10:10
09:45–
KO
4
4 Künstliche Bäume für frische Luft
Sa. 04.05.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
5
5 Eiskegel für Trinkwasser
Fr. 10.05.2024
09:45–10:10
09:45–
KO
5
5 Eiskegel für Trinkwasser
Sa. 11.05.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
6
6 Wie gesund ist Kneippen?
Do. 16.05.2024
20:15–21:10
20:15–
5
5 KI im Gehirn? – Implantierte Computerchips und mehr
Fr. 17.05.2024
12:00–12:58
12:00–
5
5 KI im Gehirn? – Implantierte Computerchips und mehr
Sa. 18.05.2024
02:40–03:35
02:40–
5
5 KI im Gehirn? – Implantierte Computerchips und mehr
Sa. 18.05.2024
14:30–15:28
14:30–
5
5 KI im Gehirn? – Implantierte Computerchips und mehr
Sa. 18.05.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
7
7 Kompakt – Folge 7
Do. 23.05.2024
20:15–21:10
20:15–
6
6 Die Chemie einer guten Geschichte – Was macht eine gute Erzählung aus?
Fr. 24.05.2024
12:00–12:58
12:00–
6
6 Die Chemie einer guten Geschichte – Was macht eine gute Erzählung aus?
Sa. 25.05.2024
02:20–03:10
02:20–
6
6 Die Chemie einer guten Geschichte – Was macht eine gute Erzählung aus?
Do. 06.06.2024
20:15–21:10
20:15–
7
7 Wie wird ein Mensch zum Mörder? – Auf psychologischer Spurensuche beim „Kannibalen vom Neusiedler See“
Fr. 07.06.2024
12:00–12:58
12:00–
7
7 Wie wird ein Mensch zum Mörder? – Auf psychologischer Spurensuche beim „Kannibalen vom Neusiedler See“
Sa. 08.06.2024
02:45–03:30
02:45–
7
7 Wie wird ein Mensch zum Mörder? – Auf psychologischer Spurensuche beim „Kannibalen vom Neusiedler See“
Do. 13.06.2024
20:15–21:10
20:15–
8
8 Camembert ade? – Ist der beliebte Käse bedroht?
Fr. 14.06.2024
12:00–12:58
12:00–
8
8 Camembert ade? – Ist der beliebte Käse bedroht?
Sa. 15.06.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
8
8 Formel 1 für alle und mehr
So. 16.06.2024
17:00–17:35
17:00–
KO
8
8 Formel 1 für alle und mehr
Mo. 17.06.2024
00:10–01:10
00:10–
8
8 Camembert ade? – Ist der beliebte Käse bedroht?
Sa. 22.06.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
9
9 Ultraschall gegen Alzheimer und mehr
So. 23.06.2024
17:00–17:35
17:00–
KO
9
9 Ultraschall gegen Alzheimer und mehr
Do. 27.06.2024
20:15–21:10
20:15–
4
4 Holz im Kochrezept – Können wir Bäume essen?
Sa. 29.06.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
10
10 Suche nach robusten Stadtbäumen und mehr
Do. 04.07.2024
20:15–21:15
20:15–
5
5 KI im Gehirn? – Implantierte Computerchips und mehr
Fr. 05.07.2024
10:05–10:30
10:05–
KO
10
10 Suche nach robusten Stadtbäumen und mehr
Fr. 05.07.2024
12:00–12:58
12:00–
5
5 KI im Gehirn? – Implantierte Computerchips und mehr
Sa. 06.07.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
11
11 DNA-Proben aus der Luft und mehr
Do. 11.07.2024
20:15–21:10
20:15–
9
9 Die Facetten von Wasser – Kein Tag ohne H2O
Fr. 12.07.2024
12:00–12:58
12:00–
9
9 Die Facetten von Wasser – Kein Tag ohne H2O
Sa. 13.07.2024
03:00–03:50
03:00–
9
9 Die Facetten von Wasser – Kein Tag ohne H2O
Sa. 13.07.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
12
12 Analoge Fotografie, KI auf dem Acker
Mo. 15.07.2024
00:30–01:20
00:30–
9
9 Die Facetten von Wasser – Kein Tag ohne H2O
Do. 18.07.2024
20:15–21:10
20:15–
10
10 Im Einklang mit der Natur – Wie wir voneinander profitieren
Fr. 19.07.2024
09:55–10:25
09:55–
KO
12
12 Analoge Fotografie, KI auf dem Acker
Sa. 20.07.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
13
13 Wieviel Wasser soll man trinken und mehr
So. 21.07.2024
21:50–22:50
21:50–
10
10 Im Einklang mit der Natur – Wie wir voneinander profitieren
Fr. 26.07.2024
09:55–10:25
09:55–
KO
13
13 Wieviel Wasser soll man trinken und mehr
Sa. 27.07.2024
02:45–03:35
02:45–
6
6 Die Chemie einer guten Geschichte – Was macht eine gute Erzählung aus?
Sa. 27.07.2024
19:30–20:05
19:30–
KO
14
14 Kann jeder Zeichnen lernen und mehr
So. 28.07.2024
21:45–22:45
21:45–
6
6 Die Chemie einer guten Geschichte – Was macht eine gute Erzählung aus?
Do. 01.08.2024
20:15–21:15
20:15–
11
11 Superheld: Schnecke – Schnecken nutzen als Giftdetektiv
Fr. 02.08.2024
09:55–10:25
09:55–
KO
14
14 Kann jeder Zeichnen lernen und mehr
Fr. 02.08.2024
11:55–12:53
11:55–
11
11 Superheld: Schnecke – Schnecken nutzen als Giftdetektiv
Sa. 03.08.2024
02:55–03:45
02:55–
11
11 Superheld: Schnecke – Schnecken nutzen als Giftdetektiv
Sa. 03.08.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
15
15 Haltbar durch Elektroschocks
So. 04.08.2024
22:50–23:50
22:50–
11
11 Superheld: Schnecke – Schnecken nutzen als Giftdetektiv
Do. 08.08.2024
20:15–21:10
20:15–
12
12 Farben, Trends und starke Gefühle – Das TM Wissen Sommer-Spezial
Fr. 09.08.2024
09:50–10:25
09:50–
KO
15
15 Haltbar durch Elektroschocks
Fr. 09.08.2024
11:55–12:53
11:55–
12
12 Farben, Trends und starke Gefühle – Das TM Wissen Sommer-Spezial
Sa. 10.08.2024
02:40–03:45
02:40–
12
12 Farben, Trends und starke Gefühle – Das TM Wissen Sommer-Spezial
Sa. 10.08.2024
13:55–14:53
13:55–
12
12 Farben, Trends und starke Gefühle – Das TM Wissen Sommer-Spezial
Sa. 10.08.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
16
16 E-Fuels im Test /​ Daten auf DNA
So. 11.08.2024
16:50–17:35
16:50–
KO
16
16 E-Fuels im Test /​ Daten auf DNA
Fr. 16.08.2024
09:55–10:25
09:55–
KO
16
16 E-Fuels im Test /​ Daten auf DNA
Fr. 16.08.2024
11:55–12:53
11:55–
7
7 Wie wird ein Mensch zum Mörder? – Auf psychologischer Spurensuche beim „Kannibalen vom Neusiedler See“
Sa. 17.08.2024
03:00–03:45
03:00–
7
7 Wie wird ein Mensch zum Mörder? – Auf psychologischer Spurensuche beim „Kannibalen vom Neusiedler See“
Sa. 17.08.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
17
17 Warum wir lachen – Weshalb lustig sein überlebenswichtig ist
Do. 22.08.2024
20:15–21:10
20:15–
13
13 Kühlere Städte mit Schattenforschung und mehr – TM Wissen Sommer-Spezial
Sa. 24.08.2024
02:25–03:15
02:25–
13
13 Kühlere Städte mit Schattenforschung und mehr – TM Wissen Sommer-Spezial
Sa. 24.08.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
18
18 Heizung für Bienen – Mit Wärme gegen Schädlinge
Do. 29.08.2024
20:15–21:10
20:15–
14
14 Meister der Lüfte – Wie lösen Eulen Konflikte?
Fr. 30.08.2024
12:00–12:58
12:00–
14
14 Meister der Lüfte – Wie lösen Eulen Konflikte?
Sa. 31.08.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
19
19 Skyway für Fahrräder – Mit dem Radl über die Autos hinweg
So. 01.09.2024
16:50–17:35
16:50–
KO
19
19 Skyway für Fahrräder – Mit dem Radl über die Autos hinweg
Do. 05.09.2024
20:15–21:10
20:15–
B
1
1 Best of (1)
Fr. 06.09.2024
12:00–12:58
12:00–
B
1
1 Best of (1)
Sa. 07.09.2024
02:35–03:25
02:35–
B
1
1 Best of (1)
Sa. 07.09.2024
19:30–20:10
19:30–
KO
20
20 Jeans für den Kompost – Wie werden Jeans biologisch abbaubar?
Do. 12.09.2024
20:15–21:10
20:15–
15
15 Gesund am Mittelmeer – Über mediterrane Ernährung und bunte Statuen
Sa. 14.09.2024
02:45–03:35
02:45–
15
15 Gesund am Mittelmeer – Über mediterrane Ernährung und bunte Statuen
Sa. 14.09.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
21
21 Schokolade aus dem Labor – Wie schmeckt künstliche Schokolade?
Fr. 20.09.2024
12:00–12:58
12:00–
8
8 Camembert ade? – Ist der beliebte Käse bedroht?
Sa. 21.09.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
22
22 Wie gelingt der Guglhupf? – Warum es wichtig ist Backrezepte einzuhalten
Do. 26.09.2024
12:00–12:58
12:00–
2
2 Föhn in der Badewanne – Wenn der Haartrockner ins Wasser fällt
Fr. 27.09.2024
12:00–12:58
12:00–
16
16 Geheimnisse der Burg und autonome Fahrräder – Das TM Wissen Sommer-Spezial
Sa. 28.09.2024
02:30–03:15
02:30–
16
16 Geheimnisse der Burg und autonome Fahrräder – Das TM Wissen Sommer-Spezial
Sa. 28.09.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
23
23 Unser Boden, unser Leben
Mi. 02.10.2024
20:15–21:15
20:15–
17
17 Uralt und voll fit? – Das Geheimnis des langen Lebens und mehr
Fr. 04.10.2024
12:00–12:58
12:00–
17
17 Uralt und voll fit? – Das Geheimnis des langen Lebens und mehr
Sa. 05.10.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
24
24 Flugtaxi Made in Austria und mehr
Di. 08.10.2024
12:00–12:58
12:00–
2
2 Föhn in der Badewanne – Wenn der Haartrockner ins Wasser fällt
Sa. 12.10.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
25
25 Die besten Schnüffler und mehr
Di. 15.10.2024
12:00–12:58
12:00–
3
3 Feder-Detektive und tierische Kuriositäten – Sexy Tauben, sprechende Pferde, musikalische Alligatoren
Mi. 16.10.2024
20:15–21:15
20:15–
18
18 Milch mit Horn – Bessere Milch durch Rinder mit Hörnern?
Fr. 18.10.2024
12:00–12:58
12:00–
18
18 Milch mit Horn – Bessere Milch durch Rinder mit Hörnern?
Sa. 26.10.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
26
26 Alpentee, Schachtürke und mehr
Mi. 30.10.2024
20:15–21:15
20:15–
19
19 Wie brandgefährlich sind Batterien? Wenn unsere Stromspeicher im Hausmüll landen
Mi. 06.11.2024
20:15–21:15
20:15–
20
20 Arche für Österreichs Obst – Rettung für heimische Früchte
Do. 07.11.2024
03:30–04:15
03:30–
20
20 Arche für Österreichs Obst – Rettung für heimische Früchte
Fr. 08.11.2024
12:00–12:58
12:00–
20
20 Arche für Österreichs Obst – Rettung für heimische Früchte
Sa. 09.11.2024
13:10–14:05
13:10–
20
20 Arche für Österreichs Obst – Rettung für heimische Früchte
Sa. 09.11.2024
19:40–20:10
19:40–
KO
27
27 Roboterhund, Zwergmythos und mehr
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ServusTV-Sendetermine ab 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App