Folge 2

  • 2. Insekten statt Fleisch /​ Bienen auf Nestsuche

    Folge 2 (24 Min.)
    Zwei Katzen, drei Schafe, acht Hühner – und etwa 14 Millionen Mehlwürmer: vor vier Jahren wagte der Kärntner Bauer Andreas Koitz den Schritt in eine ungewöhnliche Massentierhaltung. Heute betreibt er zusammen mit Lisa-Marie Schaden die größte Lebensmittel-Insektenzucht im deutschsprachigen Raum, und die erste in Europa, die Mehlwürmer zum Verzehr in Bio-Qualität anbietet. Als Mikrobiologin erforscht Lisa-Marie Schaden zusammen mit der
    Universität Wien die Entwicklung des Mehlwurms. Die Zucht von Mehlwürmern ist sehr nachhaltig und ressourcenschonend: die Würmer brauchen wenig Platz, kaum Wasser, wenig Futter und verursachen nur ein Zehntel der Treibhaus-Emissionen von Rindern. Insekten enthalten doppelt so viel Protein wie Fleisch, gesunde Fette, Mineralstoffe und Vitamine. Sind Insekten die Nahrung der Zukunft? Und würden Sie sie essen? (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 06.04.2024 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Sa. 06.04.2024 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

So. 07.04.2024
17:00–17:35
17:00–
Sa. 06.04.2024
19:40–20:10
19:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App