Mi. 05.11.  
02:45–03:35
  02:45– 18
  18  Milch mit Horn – Bessere Milch durch Rinder mit Hörnern? Mi. 05.11.  
12:00–12:58
  12:00– 19
  19  Wie brandgefährlich sind Batterien? Wenn unsere Stromspeicher im Hausmüll landen Do. 06.11.  
12:00–12:58
  12:00– 20
  20  Arche für Österreichs Obst – Rettung für heimische Früchte Fr. 07.11.  
01:00–02:00
  01:00– 21
  21  Käse aus Kernen? – Wie ein Abfallprodukt Kuhmilch ersetzt Fr. 07.11.  
12:00–12:58
  12:00– 21
  21  Käse aus Kernen? – Wie ein Abfallprodukt Kuhmilch ersetzt Sa. 08.11.  
04:20–05:05
  04:20– 18
  18  Milch mit Horn – Bessere Milch durch Rinder mit Hörnern? Sa. 08.11.  KO
19:40–20:10
  19:40– 71
  71  Thermomix für Zähne? – Ist das die Zahnbürste der Zukunft und mehr Mo. 10.11.  
12:00–12:58
  12:00– 22
  22  Ein Ozean im Häusermeer – Backstage im Haus des Meeres Di. 11.11.  
12:00–12:58
  12:00– 29
  29  Wie nah ist zu nah? – Unsere Komfortzonen und warum wir sie brauchen Do. 13.11.  
20:15–21:15
  20:15– 50
  50  Reaktorunfall als Härtetest – Roboter sollen retten, wo Menschen sterben würden Do. 13.11.  
23:30–00:30
  23:30– 50
  50  Reaktorunfall als Härtetest – Roboter sollen retten, wo Menschen sterben würden Fr. 14.11.  
12:00–12:58
  12:00– 50
  50  Reaktorunfall als Härtetest – Roboter sollen retten, wo Menschen sterben würden Sa. 15.11.  
03:00–03:45
  03:00– 50
  50  Reaktorunfall als Härtetest – Roboter sollen retten, wo Menschen sterben würden Sa. 15.11.  
04:20–05:05
  04:20– 29
  29  Wie nah ist zu nah? – Unsere Komfortzonen und warum wir sie brauchen Sa. 15.11.  KO
19:40–20:10
  19:40– 72
  72  Besser heizen – Abwärme effizient nutzen und mehr Do. 20.11.  
20:15–21:15
  20:15– 51
  51  Unserem Wasser auf den Grund gegangen – Wie trinkbar es wirklich ist und was Mikroorganismen über die Qualität verraten Do. 20.11.  
23:40–00:45
  23:40– 51
  51  Unserem Wasser auf den Grund gegangen – Wie trinkbar es wirklich ist und was Mikroorganismen über die Qualität verraten Fr. 21.11.  
12:00–12:58
  12:00– 51
  51  Unserem Wasser auf den Grund gegangen – Wie trinkbar es wirklich ist und was Mikroorganismen über die Qualität verraten Sa. 22.11.  KO
11:20–11:45
  11:20– 72
  72  Besser heizen – Abwärme effizient nutzen und mehr Sa. 22.11.  KO
19:40–20:10
  19:40– 73
  73  Alles über Haut – Wie sie schützt, wem sie nützt, wie sie Wissenschaft bereichert und mehr So. 23.11.  
23:05–00:05
  23:05– 51
  51  Unserem Wasser auf den Grund gegangen – Wie trinkbar es wirklich ist und was Mikroorganismen über die Qualität verraten Sa. 29.11.  KO
19:40–20:10
  19:40– 74
  74  Das Geheimnis der Hefen – Wie guter Wein entsteht und mehr Do. 04.12.  
20:15–21:15
  20:15– 52
  52  Dehnen – Wundermittel oder Zeitverschwendung? – Ein Sportmythos auf dem Prüfstand Do. 04.12.  
23:30–00:30
  23:30– 52
  52  Dehnen – Wundermittel oder Zeitverschwendung? – Ein Sportmythos auf dem Prüfstand Fr. 05.12.  
11:45–12:43
  11:45– 52
  52  Dehnen – Wundermittel oder Zeitverschwendung? – Ein Sportmythos auf dem Prüfstand Sa. 06.12.  
02:45–03:30
  02:45– 52
  52  Dehnen – Wundermittel oder Zeitverschwendung? – Ein Sportmythos auf dem Prüfstand Sa. 06.12.  KO
19:40–20:10
  19:40– 75
  75  Auf Sand gebaut – Neuer Beton aus Wüstensand und mehr So. 07.12.  KO
17:00–17:35
  17:00– 75
  75  Auf Sand gebaut – Neuer Beton aus Wüstensand und mehr Di. 09.12.  
12:00–12:58
  12:00– 10
  10  Im Einklang mit der Natur – Wie wir voneinander profitieren Mi. 10.12.  
02:45–03:30
  02:45– 10
  10  Im Einklang mit der Natur – Wie wir voneinander profitieren Mi. 10.12.  
12:00–12:58
  12:00– 9
  9  Die Facetten von Wasser – Kein Tag ohne H2O Do. 11.12.  
12:00–12:58
  12:00– 11
  11  Superheld: Schnecke – Schnecken nutzen als Giftdetektiv Fr. 12.12.  
01:00–02:00
  01:00– 12
  12  Farben, Trends und starke Gefühle – Das TM Wissen Sommer-Spezial Fr. 12.12.  
12:00–12:58
  12:00– 12
  12  Farben, Trends und starke Gefühle – Das TM Wissen Sommer-Spezialohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra Mater Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
