Kommentare 661–670 von 1457

  • am

    Ja, das Schwulenthema musste auch wieder sein, und das Flaschendrehen mit Pflicht😀
    • (geb. 2000) am

      Rechtschaffener Tatort, mit schönem Lokalkolorit. Und mit der Hommage an die Schwulenszene bei der Hochhaus-Party und in den Rückblenden hat man sogar ein bisschen dem Zeitgeist gehuldigt.

      Übrigens: für den Fall, dass mal wieder die grimmigen Bubis aus Saarbrücken an der Reihe sind (gottlob nur 1mal im Jahr), habe ich mir das Spiel Dortmund - Bayern aufgezeichnet. An dem betreffenden Sonntag muss es dann halt mal ohne Tatort gehen. Oder anders: "Tatort Strafraum" mit Kommissar Harry Kane.
      • (geb. 2000) am

        Hab noch vergessen zu schreiben, bei einer der vielen Rückblenden war so ein kurzer Moment ........ 😂🙄, war der Junge vielleicht Brambach in seiner Jugend? 😮
      • am

        Haha, Resi, Du meinst den, der..... Oja, der Brambach hatte sicher eine bewegte Jugend.😊 Werde mal gelegentlich in seiner Vergangenheit googeln.
        Damit  wurde auch der Moment erreicht, wo es mal wieder peinlich wurde, ohne dass man eine Kloszene zeigte. Also nee. ich meine, zu Hause kann jeder machen was er will, aber...
      • (geb. 2000) am

        Genau DAS meinte ich, Tehua!! Wenn es jetzt zum Running Gag im Tatort wird, dann schaue ich nicht mehr 🤢😮
      • am

        Zumindest hat er die Hose angelassen.
      • am

        Danke für den literarischen Tipp,  Ricki..😀 Frühlingserwachen ist ja Schullektüre.
    • am

      Der Hartmann (VogtI kam wohl  auf die Idee, indem er sich fragte, warum Vogt Leichen seziere.? Toll. Hat jetzt jeder Pathologe selbst eine Leiche im Keller? Da würde ich doch umgekehrt nie mehr eine Leiche anfassen. Dadurch würde der Junge auch nicht mehr lebendig. Büschen unglaubwürdig.
      • am

        So super fand ich den Tatort jetzt leider nicht, aber ich blieb am Ball und deshalb kann er auch nicht so schlecht gewesen sein. Es gab ein paar Wirrungen, z.B. für mich auch die Frage (von Kiki beantwortet), wieso die Ermittler zum ersten Mal auf den Alten Täter trafen und wer von den Jungen wer waren. Für mich auch zu viele Rückblenden, aber vielleicht nötig. Desgleichen die Obduktionsszenen.
        Der Gerichtsmediziner war diesmal gut zu verstehen, aber die Tscharre (wusste gar nicht, dass sie schwäbelt
        • am

          Jetzt wurde leider einiges nicht veröffentlicht, was ich noch sagen wollte. Die Tscharre war mir etwas zu schnoddrig. Aber der Name Sandra - typisch. Wer war eigentlich der kleine Junge?
          Für mich stellt sich die Frage, wie der Gerichtsmediziner künftig weiterermitteln kann - Behinderung der Polizeiarbeit, Verwicklung im Todesfall des Jungen.
        • am

          Auf den Alten kam ich ziemlich bald, zuerst dachte ich , der junge Männ wäre es gewesen.
          Das Unterwasserdrücken kam erst spät wegen der Spannung, aber normalerweisw,  denkt man auch als erstes an so etwas,
          War heute Lokalkolorit? 
          Immerhin tranken alle drei zusammen ein Bier.
        • (geb. 2000) am

          Bei der Umarmung dachte ich, der Mördervater sticht ihn mit Messer in den Rücken.
        • am

          Immerhin eine Szene gab es wo die drei beim Bier zusammensaßen.
          Zum Glück kamen l. und B. noch rechtzeitig. Eigentlich hätte der Vogt scjon längst ertrunken sein müssen.
          Ja, Resi, die Umarmung - da hätte der Täter ja schon zustechen können.
        • am

          Ja  genau.
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 2000) am

          Für meinen "Tatortgeschmack" waren die beiden Kommissare zu unscheinbar, zum Unterschied zu anderen Tatorten haben sie nur Nebenrolle gehabt. Eigentlich zwei Langweiler.
          Dafür haben uns das alle anderen Darsteller ersetzt, die waren alle super.
          Untertitel hab auch nicht gebraucht 🤣
          Holla, mit den Jungs hatte ich kein Problem, und dass es der Vater war, dachte ich mir schon einige Zeit.
          Tom, natürlich ist mir der Regiefehler mit der Handsäge SOFORT aufgefallen !!!
          Neee, Scherz, natürlich nicht, und noch dazu schaue bei diesen Szenen immer weg.
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 2000) am

          Ich habe die Woche mal bei der ARD nachgefragt, wann mal wieder ein neuer Tatort mit Oberinspektor Marek oder/und Hauptkommissar Veigl gedreht wird.

          Bin mal gespannt, was als Antwort kommt. Wahrscheinlich heißt es, dass die Schauspieler anderweitig beschäftigt sind....
          • (geb. 2000) am

            70er/80er-Jahre....Wien und München!!! KULT!!!
        • am

          Auch während den Feiertagen wird gemordet! So geht es weiter mit dem Tatort/Polizeiruf 110

          26.11.23 - Borowski und das unschuldige Kind von Wacken (Borowski und Sahin, Kiel)
          03.12.23 - Des anderen Last (Ballauf & Schenk, Köln)
          10.12.23 - Der Mann, der in den Dschungel fiel (Thiel und Boerne, Münster)
          17.12.23 - Polizeiruf 110 - Nur Gespenster (König und Böwe, Rostock)
          17.12.23 - 21.45 Uhr - Des Teufels langer Atem (Thiel und Boerne, Münster, Wh. 2021)
          26.12.23 - Kontrollverlust (Janneke, Brix, Frankfurt)

          Na dann fröhliche Weihnachten! 😁
          • (geb. 2000) am

            Mir geht es genau so wie der T.T. , hab keine Ahnung, was ihr mit dem (immer wieder)Ketchup meint.
          • (geb. 2000) am

            Danke Tom, diesen Tatort und auch die Kommentare hab ich versäumt 🙄
          • am

            Ich glaube, es geht los. Ausgerechnet die Zazie oder Fanny zu Weihnachten.  Will man uns das Weihnachtsfest verderben? Dann lieber zum 100.000 mal Sisi
        • am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Tatort auf DVD

            • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Staffel 3 (Borowski und Sahin, 6 DVDs) erscheint am 22.01.2026

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App