Kommentare 1251–1260 von 1358
Lars (geb. 1999) am
Der Tatort mit Wotan Wilke Möhring soll abgesetzt werden. So viele Teams und dann noch bundesweit!!! So kompliziert ab 2016 nicht mehr ausstrahlen!!! Bitte
Lars (geb. 1999) am
Ich mag den Tatort aus Konstanz total!!!! gerne finde es aber gut, dass er abgesetzt wird, denn sonst wird ein Tatort der 21 Teams nur noch einmal zu sehen sein, wie der Tatort aus Kiel ist 2014 nur 1 mal zu sehen. Bitte kein Konstanzer Tatort mehr. Denn der Tatort aus Baden-Württemberg ist bereits mit dem Stuttgarter Tatort besetzt. Der Konstanzer Tatort währe eh bald abgesetzt worden, denn Eva Mattes ist bereits 60 Jarhe.Tini am
Tatort: "Verrat"
Gibt es schon einen neuen Termin für die Austrahlung des Tatorts "Verrat" mit Bibiane Beglau? Ich habe ihn letztens mal durch Zufall gesehen und fand ihn super spannend.User 1065338 am
Hallo, wer kann mir sagen bei welchem Stuttgarter Tatort ins den 80er Jahren u.a. In einem Haus in Steinenbronn gedreht wurde?Tatort-Fan (geb. 1999) am
Mein Vorschlag um mehr oder weniger von Tatorten auszustrahlen:
1. Tatort Ludwigshafen: 2 Fälle im Jahr
2. Tatort München: 3 Fälle im Jahr
3. Tatort Köln: 3 Fälle im Jahr
4. Tatort Bremen: 2 Fälle im Jahr
5. Tatort Wien: 2 Fälle im Jahr
6. Tatort Hannover: 1 Fall im Jahr
7. Tatort Konstanz: 2 Fälle im Jahr
8. Tatort Münster: 2 Fälle im Jahr
9. Tatort Kiel: 2 Fälle im Jahr
10. Tatort Stuttgart: 1 Fall im Jahr
11. Tatort Wiesbaden: 1 Fall im Jahr
12. Tatort Luzern: 1 Fall im Jahr (oder auch absetzen)
13. Tatort Dortmund: 1 Fall im Jahr (oder nach dem 6.Fall absetzen
14. Tatort Saarbrücken: 2 Fälle im Jahr
15. Tatort Hamburg: soll mit KHK Gümer; KHK Falke, KHK' in Lorenz ein 4-Team bilden (dann 2 Fälle im Jahr)
16. Tatort Erfurt: 2-3 Fälle im Jahr
17. Tatort Weimar: 2 Fälle im Jahr
18. neuer Tatort Nürnberg: bitte nicht ausstrahlen, wegen Überproduktion)
19. Tatort Frankurt/Main: bitte nicht ausstrahlen, wegen Überproduktion)
20. Tatort Berlin: 2 Fälle im Jahr
21. Tatort Dresden: 2-3 Fälle im Jahr (ich freue mich schon)
Ergeben im Schnitt 35 Episoden im Jahr; dafür wird Geld gespart; hätte mich auf die 2 anderen Teams gefreut, ist aber Geldverschwendung. Bitte so einführen!!! Bitte
Fabian am
Ich möchte, dass KHK Stark mit KHK' in Rubin & KHK Karow ein Dreierteam bildet. Der Fall Vielleicht war sehr gut!!! Bittealina see am
Von dem Tatort heute war ich echt enttäuscht . Er lautet vielleicht es wurde nicht mal der Täter gefasst und der Berliner Polizist ist möglicher weiße gestorben weiß man aber auch nicht man ist also kein bisschen schlauer als am Anfang der Folge . Trotzdem liebe ich den Tatort am Sonntag zu schauenFiede (geb. 2020) am
Hört endlich mit den Wiederholungen der Wiederholungen auf! Es ist nicht mehr zu ertragen! Jeden Tag siehst du einen Tatort, welchen du gestern auch schon zum dritten Male gesehen hast! Zum Kotzen . . .oliverg (geb. 1964) am
Ich fabd das ganz gut, wir haben jahrelang kein tatort geguckt und konntenn so ein 'best of' nachholen, nach so 2 Jahren wiederholen sich in der tat de wiederholungen. geheimtipp: einfach vorher gucken was kommt und ... dann lassen, wenn man ihn schon kennt.
Claire am
Der österreichische Tatort mit seinem Ermittlerteam Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser als Bibi ist immer wieder unterhaltsam und sehenswert. Besonderes Highlight war diesmal der fantastische Peter Weck, der am vergangenen Sonntag in der Folge "Paradies" mitspielte. Dass er bereits 84 Jahre sein soll, kann man fast nicht glauben!
In der Vorschau habe ich gelesen, dass nächsten Sonntag (07.09.) der Tatort aus der Schweiz mit Stefan Gubser als Reto Flückiger gesendet wird. Delia Mayer als seine Kollegin Liz Ritschard sehe ich auch gerne, aber mir hat auch die Kooperation mit Klara Blum aus Konstanz gefallen, die beiden waren auch ein tolles Team. Es wäre schön, wenn diese Zusammenarbeit hin und wieder auch aufleben würde. Laut Aussage von Bereichsleiter Urs Fitze werden auch private Geschichten der Ermittler künftig mehr Platz einnehmen.
Das täte auch einigen Tatortfolgen aus Deutschland ganz gut, denn dann wäre etwas weniger Platz für allzu viel Brutalität, die sich in den vergangenen Tatorten recht breit gemacht hat. Je mehr da verjüngt wird in den Ermittlerteams, desto brutaler geht es zu.
Claire am
Eine Wiederholung der Tatorte, wie "Reifezeugnis", oder auch andere ältere Folgen mit den bekannten Tatortkommissaren Schimanski, Haferkamp, Zollfahnder Kressin oder Manfred Krug als Kommissar Stoever wäre schön.
Besonders negativ sind mir die letzten Folgen der neuen saarländischen Ermittler aufgefallen. Devid Striesow ist sicher ein guter Schauspieler, aber als saarländischer Tatortkommissar nicht richtig am Platz. Da sehnt man sich nach den Zeiten von Kommissar Palu (Jochen Senf), der gemeinsam zuerst mit Matthias Kniesbeck und später mit Gregor Weber (als Stefan Deininger) die Fälle im Saarland gelöst hatte.
Ebenso haben die Tatorte enorm an Brutalität zugenommen, seit im Zuge der "Verjüngungskur" verschiedene Tatortkommissare ausgetauscht wurden. Irgendwie hat man das Gefühl, man würde es gar nicht bemerken, wenn auch diese neuen jungen Darsteller wieder ausgewechselt würden, denn sie ähneln sich alle zu sehr und erscheinen einem wenig präsent. Hoffentlich bleiben "Charakterköpfe", wie Jan Josef Liefers und Axel Prahl, oder Klaus Behrendt und Dietmar Bär, auch Eva Mattes und Maria Furtwängler uns Zuschauern noch eine Weile erhalten.
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.