Fast eine Milliarde Euro pro Jahr kostet Deutschland die Reparatur von Vandalismus-Schäden. Graffitis, verwüstete Spielplätze, zerkratzte Autos – in Großstädten hat sich die Zerstörung fremden Eigentums für meist jugendliche Täter zu einer Art Hobby entwickelt. Obwohl viele dieser Schäden meist mitten am Tag passieren, gibt es kaum Zeugen. Was, wenn vor den Augen ahnungsloser Passanten ein Auto beschädigt wird? Greifen wir ein oder schauen wir lieber weg? „taff“ macht den Test. (Text: ProSieben)