bisher 26 Folgen (Folge 14–26)
Schattenlinien
Folge 14 (90 Min.)Bild: PLURIMEDIA (ZDF / Gordon Timpen)Auf dem Strelasund explodiert eine Jacht. Britta Böhring, geborene Hanssen, überlebt. Doch ihr Gatte, Jan Böhring, Sohn einer Hoteliersfamilie, wird getötet. Der Ermittlerin Nina Petersen fällt bei ihren Recherchen auf, dass Annegret Böhring mit dem Verlust umgeht, als hätte sie von dem Tod ihres Sohnes bereits gewusst. Grund für die Explosion ist ein ferngezündeter Sprengsatz – ein gezielter Anschlag? Was niemand weiß: Annegret Böhring, der ehemalige Kinderheimleiter Richard Dorn und der Ex-Stasi-Mann Martin Krenn werden anonym erpresst. Ging mit der Jacht-Explosion eine erste Warnung ein? Nina ermittelt, dass Annegret Böhring zu DDR-Zeiten unter ihrem Mädchennamen Anna Engels als Ärztin in einem Kinderheim tätig war, in dem junge Menschen zur „Umerziehung“ eingewiesen wurden, die sich den Normen des Arbeiter- und Bauernstaates nicht fügen wollten.
Schikane, Demütigung und Gewalt waren an der Tagesordnung. Nach der Wende hatte sich Annegret Böhring, wie die anderen Erpressten auch, in Stralsund eine neue Existenz aufgebaut. Die Bedrohten schweigen eisern gegenüber den Ermittlern und ihren Familien und beauftragen den Ex-Stasi-Mann mit der „Erledigung der Sache“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.01.2019 ZDF Doppelkopf
Folge 15 (90 Min.)Peter Thies (Simon Schwarz, l.) hat den Kommissaren Nina Petersen (Katharina Wackernagel, M.) und Karl Hidde (Alexander Held, r.) ein Geheimnis zu verraten.Bild: ZDF„Ich habe Susanne Richter getötet.“ Unaufgeregt und emotionslos gesteht der Bücherei-Angestellte Peter Thies den brutalen Mord an einer Strandbesucherin. Obwohl Thies über präzises Täterwissen verfügt und eine der beiden DNA-Spuren am Tatort von ihm stammt, hat Nina Petersen Zweifel an seinem Geständnis. Warum weicht Thies Fragen nach seinem Motiv aus? Gesteht er den Mord, um ins Rampenlicht der Ermittlungen zu treten? Caroline Seibert, Chefin der Mordkommission, wischt Ninas Bedenken beiseite. Keine 24 Stunden nach dem Mord ein geständiger Täter – was will man mehr? Als Nina Petersen Thies auf die Probe stellt und ihm ihre Aufmerksamkeit entzieht, gesteht er einen weiteren Mord: Jana Radic, vor ein paar Jahren spurlos verschwunden. Haben es die Polizisten tatsächlich mit einem Serienmörder zu tun? Nina Petersen bleibt skeptisch. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.11.2019 ZDF Blutlinien
Folge 16 (90 Min.)Karl Hidde (Alexander Held, l.), Karim Uthmann (Karim Günes) Thomas Jung (Johannes Zirner, r.) und Nina Petersen (Katharina Wackernagel) sind kurz davor den Täter zu stellen.Bild: ZDF Enterprises GmbHBei Renovierungsarbeiten eines Hauses wird die einbetonierte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Für die Hausbesitzerin Maren Brandt bricht eine Welt zusammen. Bei der Toten handelt es sich um ihre Freundin Klara, die seit 1989 spurlos verschwunden war. Marens Bruder Henrik wurde als Letzter mit ihr gesehen und galt vorübergehend als Hauptverdächtiger. Auch Carlos Brandt war den Ermittlern damals suspekt. Er ist Vater der Geschwister und Gelegenheitskrimineller. Das ungeklärte Verschwinden des Mädchens zerstörte die Familie Brandt und vor allem das Leben von Henrik, der immer weiter auf die schiefe Bahn geriet.
Bringt das Auftauchen der Leiche nun Klarheit in das Geheimnis des alten Verbrechens? Weiß der angeblich demente Carlos Brandt eigentlich mehr und täuscht seine Krankheit nur vor? Für Kommissarin Nina Petersen, die zusätzlich mit personellen Veränderungen in ihrem Team – angestoßen durch Thomas Jung – umgehen muss, hat der Fall eine sehr persönliche Seite: Klara war auch eine Jugendfreundin von ihr. Zusammen mit ihren Kollegen Karl Hidde und Karim Uthman begibt sie sich auf eine Reise in die Abgründe einer Familie und einer Tat, deren Schatten bis in die Gegenwart reichen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2020 ZDF Das Manifest
Folge 17 (90 Min.)Nina Petersen (Katharina Wackernagel) und Karl Hidde (Alexander Held) vermuten, dass brisante Akten der Schlüssel zum Mordfall Kellermann sind.Bild: ZDF Enterprises GmbHDer gewaltsame Tod eines Wirtschaftsanwalts konfrontiert Nina Petersen und ihre Kollegen mit einem komplexen Fall, der bis in die Nachwendezeit zurückreicht. Johannes Kellermann wird erschossen in seiner Villa aufgefunden. Erste Ermittlungen deuten auf einen Raubmord hin. Doch als ein Manifest auftaucht, in dem sich eine Gruppe zu dem Mord bekennt und den „Tod der Medusa“ ankündigt, nimmt der Fall eine brisante Wendung. Um dem Medusa-Rätsel auf die Spur zu kommen, beleuchten Nina Petersen, Karl Hidde und Karim Uthman die Vergangenheit von Kellermann, der in den 90ern mit der Abwicklung einer Stralsunder Werft beauftragt war.
War Kellermanns Tod eine Rache am System? Welche Rolle spielt der Automechaniker Jens Roberts, der offenbar eine gemeinsame Vergangenheit mit dem Opfer hatte? Die Ermittlungen führen bald auch zu dem jungen Familienvater Dominik Euler. Ein auf ihn gemeldetes Handy war zur Tatzeit in der Funkzelle am Tatort eingeloggt. Ist Euler in den Mordfall verstrickt und deshalb nun auf der Flucht? Und was haben der Werft-Mitarbeiter Manfred Wolf und seine Kinder Dieter und Barbara mit dem Fall zu tun? Thomas Jung und sein Team stehen vor einer schwierigen Aufgabe. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 21.08.2021 ZDFmediathek Medusas Tod
Folge 18 (90 Min.)Charlotte Schierer (Hildegard Schmahl) eröffnet die Ausstellung der Schierer Stiftung.Bild: ZDF und Gordon TimpenUm einen Mord aufzuklären, müssen Nina Petersen und Karl Hidde einen erst kürzlich zu den Akten gelegten Fall neu aufrollen. Die Ermordung eines Mannes in den Wäldern Stralsunds und das Verschwinden eines kleinen Mädchens beschäftigen Thomas Jung und sein Team. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Die Ermittlungen führen zu einem nur scheinbar abgeschlossenen Fall. Es geht um brisante Akten der Wendezeit. Als Nina und ihre Kollegen von höherer Stelle ausgebremst werden, liegt die Vermutung nahe, dass Informationen unter Verschluss gehalten werden sollen.
Weiß Jungs Vorgesetzter Lutz Hagner mehr, als er zugibt? Und wie ist die Stiftungsleiterin Charlotte Schierer in den Fall verstrickt? Die Nachforschungen ergeben, dass das Opfer aus dem Wald zu einem Bio-Bauernhof gehörte. Doch die Hofbewohner Hanne Beckmann und Peter Gruber zeigen sich gegenüber den Ermittlern wenig kooperativ. Welches Geheimnis verbindet den Hof mit Dieter Wolf? Und was hat dieser wiederum mit dem Vaters des verschwundenen Mädchens zu schaffen? Nina Petersen und Karl Hidde müssen sich ordentlich ins Zeug legen, um die vielen offenen Fragen zu beantworten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 21.08.2021 ZDFmediathek Wilde Hunde
Folge 19 (90 Min.)Bild: ZDF und Sandra HoeverDas Stralsunder Ermittlerteam bekommt es mit einer Organisation zu tun, die Teenager aus einer Pflegefamilie für ihre kriminellen Machenschaften benutzt. Mario Brendler, ein Jugendlicher, den die Kripo kurzzeitig wegen eines Drogendeliktes in Verwahrung hatte, wird wenige Stunden nach Verlassen des Präsidiums tot aufgefunden. Obwohl die Todesumstände zunächst ungeklärt sind, deutet alles auf Fremdverschulden hin. Von ihrem Vorgesetzten Thomas Jung erfahren Nina Petersen und Karl Hidde, dass das Opfer in der Vergangenheit regelmäßig als Informant für das BKA gearbeitet hat, welches Jung darum gebeten hatte, Mario wieder auf freien Fuß zu setzen.
Nina und Karl sind überzeugt, dass Marios Tod hätte verhindert werden können, wenn sie früher davon erfahren hätten. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer zu einer Gruppe kleinkrimineller Jugendlicher gehörte, die Aufträge für eine ausländische Organisation erledigen. Die Jugendlichen gehören größtenteils zur Pflegefamilie von Wiebke Goosen. Bei ihrem Besuch auf dem alten Gutshof der Pflegefamilie stößt Nina auf Jo Brandt, den Sohn ihrer alten Freundin Maren.
Jo scheint ebenso wie der verstorbene Mario Gefallen an der hübschen Daria vom Gutshof gefunden zu haben. Karim stößt bei der Überprüfung vergangener Eigentums- und Drogendelikte derweil auf Juri Kaczmarek. Ist er womöglich der Handlanger, der die Teenager mit den kriminellen Aufträgen versorgt? Als sich die Ereignisse zuspitzen, wird nicht nur Ninas Beziehung zu Jung auf eine harte Probe gestellt, sondern auch ihre Freundschaft zu Maren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.02.2022 ZDF Die rote Linie
Folge 20 (90 Min.)Bild: ZDF und Sandra HoeverDie Ermittlerin Nina Petersen sieht sich nicht nur mit der Rückkehr ihres Ex-Kollegen Benjamin Lietz konfrontiert, sondern auch mit einem gefährlichen Fall von Autoteileschmuggel. Sie staunt nicht schlecht, als Benjamin Lietz eines Abends schwer verletzt vor ihrer Tür liegt. Lietz, mit dem sie mehr als eine berufliche Verbindung hatte, war jahrelang aus ihrem Blickfeld verschwunden, denn er war einige Zeit im Gefängnis. Als Nina kurz darauf von ihrem Kollegen Karl Hidde zu einem Tatort in einem kleinen Jachthafen gerufen wird, holt die Realität Lietz’ Schweigen schnell ein. Es gibt einen Toten, und es dauert nicht lange, bis das Team um Thomas Jung eine Verbindung zwischen dem Opfer und Benjamin Lietz herstellen kann: Beide waren Zellengenossen in der Justizvollzugsanstalt.
Zuletzt waren sie in einen illegalen Handel mit Autoteilen verwickelt. Der Handel florierte auch aus dem Gefängnis heraus und schaffte Konkurrenz. Wurde Lietz’ Zellengenosse nun Opfer einer Bandenrivalität? Als Karl Hidde gekidnappt wird und auf eine Fähre verschleppt werden soll, muss sich Nina fragen, ob ihr Ex-Partner nun erneut die rote Linie überschritten und sich der falschen Seite angeschlossen hat. Gemeinsam mit ihren Kollegen Karim Uthman und Techniker Stein begibt sie sich undercover ebenfalls auf die Fähre, um Karl Hidde zu retten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2022 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 08.10.2022 ZDFmediathek Der lange Schatten
Folge 21 (90 Min.)Die neue Stelle ist wichtig für Kommissarin Jule Zabek. Die junge Frau mit der unkonventionellen Art braucht den Job bei der Polizei; er ist die einzige Konstante in ihrem bisherigen Leben. Ihr erster Fall zieht Jule sofort in seinen Bann. Zwei vermisste Teenager-Schwestern sind für Karl Hidde, Chef der Mordkommission, und Kollege Karim Uthman noch nicht alarmierend. Doch Jule ahnt Schlimmeres. Kurz darauf wird die Leiche eines der Mädchen gefunden. Ihre Schwester bleibt verschwunden. Für die Ermittler beginnt der Kampf gegen die Zeit. Trotz chronischer Schlaflosigkeit arbeitet Jule hartnäckig und zielstrebig. Hiddes anfängliche Skepsis Jule gegenüber weicht einer vorsichtigen Anerkennung.
Eine Bushaltestelle, nahe dem Fundort der Leiche, wird zum Ausgangspunkt von Jules Ermittlungen. Dabei wird sie tatsächlich fündig. An der Endhaltestelle der Buslinie entdeckt sie das mögliche Tatfahrzeug. Als sie die Besitzer des Wagens nicht antrifft, wendet sich Jule an den Nachbarn, einen großen, schweren, unbeholfenen Mann. Hatte sie nicht eine ähnliche Silhouette unter den Schaulustigen am Tatort gesehen? In der 21. Folge der „Samstagskrimi“-Reihe „Stralsund“ tritt mit Jule Zabek eine neue Kommissarin ihren Dienst bei der Stralsunder Mordkommission an.
Sie wird verkörpert von der Leipziger Schauspielerin Sophie Pfennigstorf. Ihre Jule Zabek ist eine Einzelgängerin, mit Ecken und Kanten, innerlich zerrissen, unstet und immer auf der Suche. Sie überrumpelt ihre Gegenüber immer wieder – mal mit ihrem scharfen Blick und einer direkten Art, mal mit ihrem großen Herzen. Schon in ihrem ersten Fall muss Jule Zabek neben ihrem Kollegen Karim Uthman an ihre seelischen und körperlichen Grenzen gehen, um zu beweisen, dass sie eine gute Polizistin ist. Karl Hidde hat die neue Kollegin – nach einem internen Anhörungsverfahren an ihrem letzten Arbeitsplatz – mit väterlicher Strenge genau im Blick. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 26.08.2023 ZDFmediathek Tote Träume
Folge 22 (90 Min.)Stanimir Panows Leiche liegt am Rand einer Landstraße. Wurde der Erntehelfer Opfer eines Unfalls? Oder war es Mord? Jule Zabek verfolgt eine Spur bis in die Stralsunder Polizei. Die Kommissarin vermutet ein Gewaltverbrechen. Während ihr Chef Karl Hidde mit den Hürden seiner neuen Position als Revierleiter zu kämpfen hat, begeben sich Jule und Kollege Karim im Milieu der Erntehelfer auf die Suche nach einem Mordmotiv. Weder der zwielichtige Arbeitsvermittler Freddy noch die junge Erntehelferin Blanka mit ihrem Bruder Kolio bringen die Ermittlungen voran. Erst mit der Suche nach dem Unfallwagen kommt eine Wendung in den Fall: In den Stunden seit dem Unfall wurde nur ein Dienstwagen der Polizei zur Reparatur gebracht. Haben es die Ermittler von Hiddes Team mit einem Täter in den eigenen Reihen zu tun? Noch bevor Jule diesem Verdacht nachgehen kann, muss sie mit ungeahntem Gegenwind aus den Reihen der Bereitschaftspolizei umgehen.
Während Revierleiter Zwick bei Kollege Hidde Stimmung gegen Jule macht, eskalieren seine Leute die Situation. Mit Schikanen wird Jule signalisiert, sich zurückzuhalten. Als die unerschrockene Kommissarin weiterermittelt, wird sie durch einen Anschlag mit K.-o.-Tropfen in eine bedrohliche Lage gebracht. Gibt es eine kriminelle Verbindung zwischen Polizeikreisen und dem Arbeitsvermittler? Hidde geht mit Zwick in den Ring, will den machtbewussten Kollegen auf Herz und Nieren prüfen. Dann passiert ein zweiter Mord, der alles ändert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 09.12.2023 ZDFmediathek Kaltes Blut
Folge 23 (90 Min.)Die angesehene Unternehmerfamilie Viet steht unter Druck. Als ihr Bruder ermordet und Schwiegertochter Irina entführt wird, bleibt Chefin Anette eiskalt. Weiß sie, wer dahintersteckt? Die Ermittler Jule Zabek und Karl Hidde beißen bei Anette und Sohn Oskar auf Granit. Zum Opfer gab es kaum Kontakt, und Oskars Frau Irina ist angeblich nur im Urlaub. Da bekommen die Kommissare unerwarteten Besuch von BKA-Beamtin Polina Kross. Die Expertin für Wirtschaftskriminalität interessiert sich auch für das Familienunternehmen, hat die Viets schon länger im Visier. Ein Lieferdeal mit sensibler Steuerungstechnik, nutzbar für militärische Zwecke, scheint in Planung zu sein. Der wäre illegal, würde gegen das Wirtschaftsembargo verstoßen.
Für Kross die einmalige Gelegenheit, die Viets hochzunehmen. Dabei interessiert sie der Mord erst einmal nicht – im Gegenteil: Je weniger die Viets jetzt aufgescheucht werden, desto eher kann Kross deren Deal auffliegen lassen. Als Blutspuren auf dem Gelände der Viets gefunden werden und sich Irinas Urlaub als Fake herausstellt, erhärtet sich der Anfangsverdacht der Kommissare: Die Familie ist in den Mord verwickelt. Und die schwangere Irina könnte in größter Gefahr sein. Zwischen BKA und Mordkommission beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Eigentlich sollten sie kooperieren, aber ihre Interessen sind zu unterschiedlich. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 05.10.2024 ZDFmediathek Der letzte Sieg
Folge 24 (90 Min.)Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) versucht die einzelnen Puzzlestücke des Falls zusammensetzen.Bild: ZDF und Gordon Timpen.Mit dem Toten im Strelasund meldet sich für das Ex-Sportidol Andy Block ein dunkles Kapitel seiner Karriere zurück. War der gebrochene Mann Zeuge, oder hatte er selbst etwas zu verbergen? Überraschend gesteht Block den Mord im Verhör mit Jule Zabek und Karl Hidde und verstrickt sich dabei in Widersprüche. Will er den Mörder schützen? Parallel werden aus dem Landesarchiv Akten entwendet. Die Diebin ähnelt einer unbekannten Begleiterin des Opfers. Die gestohlenen Akten beziehen sich auf Kornelia Hildebrandt, die als Sportlerin mithilfe von Staatsdoping ihre Erfolge erzielt hatte – ebenso wie Andy Block. In welcher Beziehung standen Hildebrandt, Block und die Unbekannte zueinander? Als Karl Hidde und Jule Zabek den alten Gewichtheber mit ihrem Verdacht konfrontieren wollen, ist er verschwunden. Dafür tauchen Fingerabdrücke der unbekannten Diebin auf – mit einem Match in der Datenbank, das dem Fall eine neue Wendung gibt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 05.04.2025 ZDFmediathek Blutgeld
Folge 25 (90 Min.)Als Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf, l.) Alfie von Stenz (Maja Bons, r.) am Tatort sieht, keimt ein Verdacht in ihr.Bild: ZDF und Sandra HoeverAls sich die junge Alfie mit Tim einlässt, dem Junior der allmächtigen Familie Busch, entwickelt sich die romantische Affäre zu einem Albtraum aus Mord und Verrat. Denn die Buschs gehören zu den „Knieper Jungschen“, einer Gruppe, die in legalen Grauzonen karitativ tätig war, bis Gier sie in die Arme der falschen Verbündeten trieb. Erst der Mord an dem Steuerberater Devid Armgott öffnet Alfie die Augen. Indizien führen Jule Zabek, Karl Hidde und den neuen Kollegen aus Polen, Tomasz Nowak, in das Restaurant „Zappelfisch“ der Familie Busch.
Dort sollen straffällig gewordene Jugendliche resozialisiert werden. Auch Alfie von Stenz arbeitet dort, geflohen vor einem Dasein als höhere Tochter. Von der Belegschaft schlägt den Polizisten handfeste Ablehnung entgegen. Was Jule Zabek und Tomasz unterschätzt haben, kann Hidde den Kollegen erklären. Das polizeifeindliche Selbstverständnis der „Knieper Jungschen“ stammt noch aus den chaotischen Verhältnissen in den Jahren nach der Wende. Als familienartiger Schutzbund unter Matti Buschs und Elke Jorgas Führung haben sie sich seitdem aus der Illegalität herausgearbeitet.
Heute werden sie als vermeintlich seriöse Unternehmensgruppe im Stralsunder Wirtschaftsleben respektiert. Verbirgt sich unter dem Deckmantel der Mildtätigkeit tatsächlich wieder eine verbrecherische Organisation? Wollen die „Jungschen“ mit ihrem Widerstand gegen die Ermittler den Mord an Armgott vertuschen? Dann verschwindet Alfie. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Schwebt sie als Zeugin in Lebensgefahr? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 05.04.2025 ZDFmediathek Ablaufdatum
Folge 26 (90 Min.)Eine männliche Leiche trägt ihr Todesdatum als Tattoo und das nicht seit gestern – spielte der Mörder mit seinem Opfer wochenlang Katz und Maus? Eine weitere Leiche folgt und Kommissarin Jule Zabek ist sich sicher: Ein Serientäter tätowiert, seine Opfer, die er bereits im Visier hat. In zwei Tagen ist Valentinstag. Dieses Datum trägt Sebastian Schuster auf der Brust. Die Uhr tickt für die Ermittler. Auf der Suche nach einem Motiv für die Taten stoßen Jule Zabek und ihr Kollege Karl Hidde auf eine Verbindung zwischen den Opfern. Alle tätowierten Männer haben eine sexuelle Straftat im Gepäck. Liegt hier der Schlüssel zu dem Fall? Eine weitere Gemeinsamkeit der Opfer treibt die Ermittlungen voran: Zwei Opfer der gewalttätigen Männer, Nina und Martha, trainieren im gleichen Frauenboxclub.
Jules Ermittlungen dort werden zufällig zu einem Undercover-Einsatz. Schnell wird klar, dass alle Mitglieder des Klubs Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind. Wurden die Morde an den Männern von der Gruppe begangen? Oder hat sich eine von ihnen auf ihren ganz eigenen Rachefeldzug begeben? Das Misstrauen innerhalb der Frauengruppe wächst. Wer von ihnen hätte das Potenzial zu einem Mord? In ihrem neuen Fall trifft Kommissarin Jule Zabek auf viel weibliche Wut, Selbstjustiz und ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.10.2025 ZDF
zurück
Erhalte Neuigkeiten zu Stralsund direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stralsund und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stralsund online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail