Folge 69

  • Folge 69

    60 Min.
    Der ehemalige ORF-Kriegsberichterstatter und Autor Fritz Orter, Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Christine Wallner, Ärztin und Gründerin des Hilfsprojekts „Africa Amini Alama“, sowie Schriftstellerin Theodora Bauer sind am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014, um 23:05 Uhr in ORF 2 in der aktuellen Ausgabe des in HD produzierten Nighttalks „Stöckl.“ zu Gast bei Barbara Stöckl.
    „Ich hasse den Krieg“, sagt der ehemalige ORF-Kriegsberichterstatter Fritz Orter, der aus 14 verschiedenen Kriegsgebieten berichtete und über Jahrzehnte Angst, Schrecken, Terror und Zerstörung hautnah miterlebte. Wie haben ihn all diese Eindrücke und Erfahrungen geprägt? Wie sehr bestimmen sie noch heute sein Leben? Zwei Jahre nach seiner Pensionierung hat er Erlebtes in Buchform niedergeschrieben und spricht sehr offen über den großen Verlust seiner Ehefrau.
    Krieg und Verluste hat auch Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn miterlebt. Wenn es allerdings ums Festhalten und Dokumentieren geht, hat sie sich auf die schönen
    Seiten des Lebens fokussiert. Seit mehr als 80 Jahren fotografiert sie Hollywoodgrößen, Wirtschaftsbosse und Staatsoberhäupter. Die Ur-Ur-Ur-Ur-Enkelin von Kaiserin Maria Theresia war stets mitten drin im Leben der Schönen und Reichen und berühmt für ihre Einladungen. In ihrem aktuellen Fotoband „Stars & Sportscars“ lässt die 94-jährige „Mamarazza“ den Glamour der Rennstrecken der 50er bis 70er Jahre wieder aufleben.
    Teil der High Society war auch Christine Wallner als einstige Ehefrau von Ex-Casino-Chef Leo Wallner. Mit 38 Jahren entschied sich die Juristin jedoch, Medizin zu studieren und als Ärztin ganz neu zu beginnen. Mit über 60 Jahren gründete sie ein Hilfsprojekt in Tansania, baute eine Krankenstation, Schulen und ein Waisenhaus und lebt heute inmitten der Massai am Fuß des Kilimandscharo.
    Außerdem ist Schriftstellerin Theodora Bauer zu Gast. Die 24-jährige Burgenländerin legte mit ihrem Debütroman ein beachtliches Erstlingswerk hin, das von Kritikern vielfach für seine Sprache und das österreichische Idiom gelobt wurde. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 3satOriginal-TV-Premiere Do. 23.10.2014 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 31.10.2014
05:05–06:05
05:05–
NEU
Do. 23.10.2014
23:05–00:05
23:05–
Füge Stöckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stöckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stöckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App