* Der internationale Opernstar Elina Garanca macht Halt in Wien. Wie sie es vom lettischen Bauernhof auf die großen Opernbühnen der Welt geschafft hat und was so eine Karriere für das Privatleben bedeutet, erzählt die Mutter von zwei kleinen Töchtern. * Schauspieler Karl Markovics spielt eine Hauptrolle im neuen Kinofilm „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“, der auf einem Roman von André Heller basiert. *
ORF-Korrespondent Ernst Gelegs leitet in Budapest das Osteuropabüro. Der Wiener mit böhmischer Großmutter und ungarischen Wurzeln gibt in seinem Buch „Liebe Mama, ich lebe noch!“ Einblick in das Leben eines jungen Frontsoldaten, dessen Briefe er im familiären Umfeld fand. * Philosophin Lisz Hirn erklärt in ihrem neuen Buch „Geht’s noch!“, warum es wieder schick ist, konservativ zu sein und warum dies vor allem für Frauen gefährlich ist. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereFr. 08.03.20193satOriginal-TV-PremiereDo. 07.03.2019ORF 2