10:00–Gottesdienst für den Frieden, gestaltet vom Ökumenischen Rat der Kirchen
So. 11.02.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 18.02.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 25.02.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 04.03.2001
10:00–11:00
10:00–Mit Abbé Charles-Henri SalamolardRöm-kath. Gottesdienst zum Krankensonntag aus Riddes
So. 11.03.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 18.03.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 25.03.2001
10:00–11:00
10:00–Religionsvielfalt als Herausforderung – Das neue Schulfach „Religion und Kultur“ Brigitta Rotach im Gespräch mit Helga Kohler-Spiegel, Werner Kramer und Hassan Mousa
So. 01.04.2001
10:00–11:00
10:00–Katholischer Gottesdienst aus Tenero Mit Ortspfarrer Don Andrea Lafranchi
So. 08.04.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
Fr. 13.04.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 15.04.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 15.04.2001
11:00–12:00
11:00–Ostergottesdienst Aus der röm.-kath. Kirche in Savièse/VS
So. 15.04.2001
12:00–12:40
12:00–Urbi et orbi – Der traditionelle päpstliche Segen zu Ostern
So. 22.04.2001
10:00–11:00
10:00–Ökumene auf dem Prüfstand – das Europäische Milleniumstreffen in Strassburg Brigitta Rotach im Gespräch mit Bischöfin Bärbel von Wartenberg-Potter
So. 29.04.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 06.05.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 13.05.2001
10:00–11:00
10:00–Christkatholischer Gottesdienst zum Muttertag Mit Pfarrer Christoph Schuler und Diakon Wilfried Jeanneret
So. 20.05.2001
10:00–11:00
10:00–Spiritualität der Lebensmitte Ein Dokumentarfilm und ein Gespräch mit der Theologin Verena Naegeli
Do. 24.05.2001
10:00–11:10
10:00–Evang.-ref. Auffahrts-Gottesdienst Mit Pfarrer Klaus Guggisberg
10:00–Kreuze der Gegenwart – Ausstellung in Einsiedeln / Brigitta Rotach im Gespräch mit dem Theologen Hartmut Raguse Hinter verschlossenen Türen – Das Geheimnis der Papstwahl
So. 01.07.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 08.07.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 15.07.2001
10:00–11:00
10:00–Zwischen Kloster und Fernsehen – Zum Abschied von Schwester Ingrid Grave
So. 22.07.2001
10:00–11:00
10:00–Gibt’s im Himmel Schokolade? – Wie Kinder über den Tod denken Gespräch mit der Kinderphilosophin Eva Zoller
So. 29.07.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 05.08.2001
10:00–11:00
10:00–Von der Sehnsucht nach Ritualen
So. 12.08.2001
10:00–11:00
10:00–Schicksal und Auferstehen – Vom Lebensweg des Priesters Erich Camenzind
So. 19.08.2001
10:00–11:00
10:00–Leiden für das Seelenheil – Christentum und Schmerz Ein Film und ein Gespräch mit Dorothee Sölle
So. 26.08.2001
10:00–11:00
10:00–Hinduistisches Tempelfest im Sri-Sivasubramaniar-Tempel in Adliswil
So. 02.09.2001
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Gottesdienst Mit der Pfarrerin Lytta Basset, Pfarrer René-Marc Jeannet und der Gospelgruppe „Singing Friends“
So. 09.09.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 16.09.2001
10:00–11:00
10:00–Ökumenischer Gottesdienst zum Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Mit Bundespräsident Moritz Leuenberger
So. 23.09.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 30.09.2001
10:00–11:00
10:00–Katholischer Gottesdienst Mit Bischof Bernard Genoud und dem Chor „Les Armaillis de la Gruyère“
So. 07.10.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 14.10.2001
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Gottesdienst Mit Pfarrer Jacques André
So. 21.10.2001
10:00–11:00
10:00–Theologie und Geschichte Zum 100. Geburtstag des Theologen Gerhard von Rad
So. 28.10.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 04.11.2001
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Gottesdienst zum Reformationssonntag Mit den Pfarrern Daniele Campoli, Martin Hauri und Giuseppe La Torre
So. 11.11.2001
10:00–11:00
10:00–Zukunft Gottesdienst
So. 18.11.2001
10:00–11:00
10:00–Römisch-katholischer Gottesdienst in Cugy
So. 25.11.2001
10:00–11:00
10:00–Der Himmel ist auch bei uns – Der Maler Ferdinand Gehr
So. 02.12.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 09.12.2001
10:00–11:00
10:00–Herr, gib ihnen die ewige Ruhe nicht! Musikalische Meditation von Wolfgang Hildesheimer zum Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart
So. 16.12.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 23.12.2001
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
Mo. 24.12.2001
16:00–16:55
16:00–Evangelische Christvesper aus Hamburg-Schnelsen Predigt: Pastorin Vera Kolbe und Pastor Markus Kolbe
Mo. 24.12.2001
23:55–01:00
23:55–Slowenische Weihnacht Christmette aus der St. Elisabeth-Kirche in Berlin-Schöneberg
Di. 25.12.2001
10:00–11:00
10:00–Evangelischer Weihnachtsgottesdienst aus Colmar/Elsass
Di. 25.12.2001
11:00–12:00
11:00–Teufelsangst und Liebeszauber Erwin Koller im Gespräch mit Professor Herbert Haag
Di. 25.12.2001
12:00–12:35
12:00–„Urbi et orbi“ – Der Weihnachtssegen des Papstes
Mi. 26.12.2001
12:00–13:00
12:00–Der Himmel ist auch bei uns – Der Maler Ferdinand Gehr
So. 30.12.2001
10:00–11:00
10:00–Der Fels des Schweigens – Das Benediktinerkloster von Santa Assunta
2002
So. 06.01.2002
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst zu Epiphanias Mit Don Valerio Crivelli und dem Chor aus Gordola; Leitung: Gian Pietro Milani
So. 13.01.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 20.01.2002
10:00–11:00
10:00–Ökumenischer Gottesdienst
So. 27.01.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 03.02.2002
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst zum Laiensonntag Predigt: Priester Abbé Jean-François Cherpit
So. 10.02.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 17.02.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 24.02.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 03.03.2002
10:00–11:00
10:00–Ökumenischer Gottesdienst Aktion „Viele Stimmen – eine Welt“
So. 10.03.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 17.03.2002
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst mit Don Carlo Cattaneo
So. 24.03.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 31.03.2002
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Ostergottesdienst Predigt und Liturgie: Pfarrer Andreas Geister
So. 07.04.2002
10:00–11:00
10:00–Trommeln und Trance – Pierre Favre auf den Spuren religiöser Musik in Brasilien
So. 14.04.2002
10:00–11:00
10:00–Ev.-reform. Gottesdienst aus Soglio mit Paolo Castellina
So. 21.04.2002
10:00–11:00
10:00–Wann ist der Mensch ein Mensch? Ethische Beurteilungen des Schwangerschaftsabbruchs Norbert Bischofberger im Gespräch mit der Medizinethikerin Ruth Baumann-Hölzle und dem Theologen Stephan H. Pfürtner
So. 28.04.2002
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst Mit dem Kapuzinerpater Marie-Bernard Farine
So. 05.05.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
Do. 09.05.2002
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Auffahrtsgottesdienst Mit Pfarrerin Bettina Aebi und den Pfarrern Michel Léderrey, Stéphane Baehler, Christian Pittet und Olivier Sandoz
So. 12.05.2002
10:00–11:00
10:00–Tausendundeine Stimme: die Musik des Islam
So. 19.05.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion I
So. 19.05.2002
11:00–12:00
11:00–Röm.-kath. Gottesdienst
So. 26.05.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 02.06.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 09.06.2002
10:00–11:00
10:00–Gesang von Sand und Sternen – jüdische liturgische Musik
So. 23.06.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 30.06.2002
10:00–11:00
10:00–Katholische Priesterinnen – mehr als eine Provokation
So. 07.07.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 14.07.2002
10:00–11:00
10:00–Der Himmel ist auch bei uns – Porträt des Malers Ferdinand Gehr
So. 21.07.2002
10:00–11:00
10:00–Theologie und Geschichte: Zum 100. Geburtstag des Theologen Gerhard von Rad Mit dem Alttestamentler Rudolf Smend
So. 28.07.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 04.08.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 11.08.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
So. 18.08.2002
10:00–11:00
10:00–Ökumenischer Gottesdienst
Fr. 23.08.2002
10:15–10:45
10:15–Sternstunde Religion
So. 25.08.2002
10:00–11:00
10:00–„Un Ange passe“ – Die Kirchen an der Expo.02 Brigitta Rotach im Gespräch mit Projektleiter Georg Schubert und dem Theologen Pierre Bühler
Fr. 30.08.2002
10:15–10:45
10:15–„Un Ange passe“ – Die Kirchen an der Expo.02 Brigitta Rotach im Gespräch mit Projektleiter Georg Schubert und dem Theologen Pierre Bühler
So. 01.09.2002
10:00–11:00
10:00–Röm.-kath. Gottesdienst aus Castel S. Pietro Mit Pfarrer Don Nicola Zanini und dem Kirchenchor von Santa Maria dei Miracoli
So. 08.09.2002
10:00–11:00
10:00–Sternstunde Religion
Fr. 13.09.2002
10:15–10:45
10:15–Sternstunde Religion
So. 15.09.2002
10:00–11:00
10:00–Ökumenischer Gottesdienst
Fr. 20.09.2002
10:15–10:45
10:15–Ein Tag „lebenslänglich“ Reportage über einen Mönch und Mörder
So. 22.09.2002
10:00–10:30
10:00–Was macht das Leben lebenswert?
So. 22.09.2002
10:30–11:00
10:30–Die Totenwäscherin
Fr. 27.09.2002
10:15–10:45
10:15–Was macht das Leben lebenswert?
So. 29.09.2002
10:00–10:30
10:00–Opus Die – Der heilige Stoßtrupp des Papstes Zur Heiligsprechung seines Gründers Escrivá de Balaguer
So. 29.09.2002
10:30–11:00
10:30–Werk Gottes oder Heilige Mafia? – Eine Kontroverse um das Opus Die Norbert Bischofberger im Gespräch mit Peter Hertel und Martin Rhonheimer
Fr. 04.10.2002
10:15–10:45
10:15–Die Totenwäscherin
So. 06.10.2002
10:00–10:45
10:00–Gottesdienst aus Flawil
So. 06.10.2002
10:45–11:00
10:45–Nachgefragt mit Irene Gysel
So. 13.10.2002
10:00–11:00
10:00–Das Kreuz mit dem Zölibat Priester und Frauen geben Auskunft
Fr. 18.10.2002
10:15–10:45
10:15–Opus Die – Der heilige Stoßtrupp des Papstes Zur Heiligsprechung seines Gründers Escrivá de Balaguer
So. 20.10.2002
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Gottesdienst
Fr. 25.10.2002
10:15–10:45
10:15–Werk Gottes oder Heilige Mafia? – Eine Kontroverse um das Opus Die Norbert Bischofberger im Gespräch mit Peter Hertel und Martin Rhonheimer
So. 27.10.2002
10:00–10:30
10:00–Sternstunde Religion
So. 27.10.2002
10:30–11:00
10:30–Sternstunde Religion
Fr. 01.11.2002
10:15–10:45
10:15–Wider ein Dokument der Angst – Brigitta Rotach spricht mit Landesbischöfin Margot Kässmann über die Krise in der Ökumene
So. 03.11.2002
10:00–11:00
10:00–Evang.-ref. Gottesdienst zum Reformationssonntag aus Reconvilier