15.01.2023–26.01.2025

So. 15.01.2023
10:00–10:30
10:00–
1979 – Ursprung der Gegenwart
So. 15.01.2023
10:30–11:00
10:30–
1979 – Als die Religion der Politik das Fürchten lehrte
So. 22.01.2023
10:45–11:00
10:45–
Fern vom bequemen Elend – Krishna Chandra und sein Ashram
So. 29.01.2023
10:00–11:00
10:00–
Verschwörungstheorien und ihre Gefahren
So. 05.02.2023
10:00–10:30
10:00–
Mohamed Amjahid – Liebe, Sex und Tabus in Nordafrika
So. 05.02.2023
10:30–11:00
10:30–
Die Botschaft der Samaritaner
So. 19.02.2023
10:00–11:00
10:00–
Vom Berg herunterkommen – Wissenschaft, Meditation und Psilocybin
So. 26.02.2023
10:00–10:55
10:00–
Mario Botta – Architektur der Stille
So. 26.02.2023
10:55–11:00
10:55–
Ein Gotteshaus zum Gotteslohn
So. 05.03.2023
10:00–10:30
10:00–
Gilda Sahebi und die feministische Revolte im Iran
So. 05.03.2023
10:30–11:00
10:30–
Glauben und Zweifeln an der Peripherie
So. 12.03.2023
10:00–11:00
10:00–
Streitfrage – Gibt es Gott? Und wenn ja, wozu?
So. 19.03.2023
10:45–11:00
10:45–
Jerusalem – Stadt der drei Weltreligionen
Mi. 29.03.2023
22:55–23:55
22:55–
Mario Botta – Architektur der Stille
So. 02.04.2023
10:00–10:30
10:00–
Shi Heng Yi – Der selbstbeherrschte Shaolin
So. 02.04.2023
10:30–11:00
10:30–
Was uns heilig ist: So schön, so gut
So. 09.04.2023
10:00–10:45
10:00–
Wahre Wunder
So. 09.04.2023
10:45–11:00
10:45–
Bruder Julian
Mo. 10.04.2023
08:45–09:50
08:45–
Michael Patrick Kelly – Jugendidol, Mönch, Superstar
Di. 11.04.2023
05:10–06:10
05:10–
Michael Patrick Kelly – Jugendidol, Mönch, Superstar
So. 16.04.2023
10:00–10:45
10:00–
Gregor Mendel – Wie ein Pfarrer die Gentechnik erfand
So. 16.04.2023
10:45–11:00
10:45–
Djerba – Die Spirituelle
So. 23.04.2023
10:00–11:00
10:00–
Mit säkularer Spiritualität gegen planetare Krise?
So. 30.04.2023
10:00–11:00
10:00–
Wie Kinder glauben
So. 07.05.2023
10:00–11:00
10:00–
Queer glauben
So. 14.05.2023
10:00–10:50
10:00–
«Und es ward Israel …»
So. 14.05.2023
10:50–11:00
10:50–
Jerusalem – Stadt der drei Weltreligionen
Do. 18.05.2023
10:00–11:00
10:00–
Israel wird 75 – Land der Sehnsucht und des religiösen Zwistes
So. 21.05.2023
10:00–11:00
10:00–
Johannes Hartl kennt den Sinn des Lebens
So. 04.06.2023
10:00–11:00
10:00–
Anton Zeilinger und der göttliche Zufall
So. 11.06.2023
10:00–11:00
10:00–
Transhumanismus – Traum vom ewigen Leben?
So. 18.06.2023
10:00–11:00
10:00–
Die Kathedrale
So. 25.06.2023
10:00–10:25
10:00–
Das wahre Gesicht der Taliban
So. 25.06.2023
10:25–11:00
10:25–
Afghanistan – Das sichtbare Leid der Frauen
So. 02.07.2023
10:00–10:30
10:00–
Adler, Freud und Frankl – Auf der Suche nach der Seele
So. 02.07.2023
10:30–11:00
10:30–
Quo vadis, Türkei?
So. 09.07.2023
10:00–11:00
10:00–
Sabine Rückert über das Gute und das Böse
So. 16.07.2023
10:00–11:00
10:00–
Muho Nölke – Besser sterben mit Zen?
So. 23.07.2023
10:00–11:00
10:00–
Vom Umgang mit dem Tod
So. 30.07.2023
10:00–10:30
10:00–
Mohamed Amjahid – Liebe, Sex und Tabus in Nordafrika
So. 30.07.2023
10:30–11:00
10:30–
Die Botschaft der Samaritaner
So. 06.08.2023
10:00–11:00
10:00–
Yoga – Im Einklang von Körper und Geist?
Mi. 09.08.2023
22:25–23:20
22:25–
Die Bruderschaft – Die Geheimnisse der Sonnentempler 1/​4
Mi. 09.08.2023
23:20–00:15
23:20–
Die Bruderschaft – Die Geheimnisse der Sonnentempler
So. 13.08.2023
10:00–11:00
10:00–
Der letzte Ketzer – Der Fall Jakob Schmidlin
Mi. 16.08.2023
22:25–23:20
22:25–
Die Bruderschaft – Die Geheimnisse der Sonnentempler
Mi. 16.08.2023
23:20–00:15
23:20–
Die Bruderschaft – Die Geheimnisse der Sonnentempler
So. 20.08.2023
10:00–11:00
10:00–
Mit säkularer Spiritualität gegen planetare Krise?
So. 27.08.2023
10:00–10:50
10:00–
Martin Luther King – Mehr als ein Traum
So. 27.08.2023
10:50–11:00
10:50–
Jerusalem – Stadt der drei Weltreligionen
So. 03.09.2023
10:00–11:00
10:00–
Markus Gabriel – Was ist der Sinn Gottes?
So. 10.09.2023
10:00–11:00
10:00–
Wolfram Gössling – Mit Hoffnung dem Krebs begegnen
So. 24.09.2023
10:00–11:00
10:00–
Papst Hadrian VI. – Der holländische Reformer
So. 01.10.2023
10:00–10:50
10:00–
Tukdam – Zwischen den Welten
So. 15.10.2023
10:00–11:00
10:00–
Welche Menschen wollen wir sein?
So. 22.10.2023
10:00–10:55
10:00–
Evangelikale – Mit Gott an die Macht
So. 29.10.2023
10:00–11:00
10:00–
Israel/​Palästina – Wie weiter im Land des religiösen Zwistes?
So. 12.11.2023
10:00–11:00
10:00–
Streitfrage Prostitution – (K)ein Thema für die Religionen?
So. 19.11.2023
10:00–11:00
10:00–
Wunder Nummer 71
So. 26.11.2023
10:00–11:00
10:00–
Reinhold Beckmann – Mit ungelebtem Leben leben
So. 10.12.2023
10:00–11:00
10:00–
Gert Scobel – Wozu eigentlich meditieren?
So. 17.12.2023
10:00–11:00
10:00–
Nora Gomringer über Heimaten, Tod und Trauer
So. 24.12.2023
10:00–10:45
10:00–
Wahre Wunder
So. 24.12.2023
10:45–11:00
10:45–
Auf dem bulgarischen Klosterweg
Di. 26.12.2023
10:00–11:00
10:00–
Markus Gabriel – Was ist der Sinn Gottes?
So. 31.12.2023
10:00–11:00
10:00–
Armut in der Schweiz – Wie helfen?

2024

Mo. 01.01.2024
08:55–11:15
08:55–
Wo ist Gott?
So. 14.01.2024
10:00–10:50
10:00–
Der Kampf um Jerusalem
So. 14.01.2024
10:50–11:00
10:50–
Florenz – Santa Maria del Fiore
So. 21.01.2024
10:00–11:00
10:00–
Bertrand Piccard – Von Höhenflügen und vom Scheitern
So. 28.01.2024
10:00–11:00
10:00–
Konfuzius und sein Einfluss auf Chinas Politik
So. 04.02.2024
10:00–11:00
10:00–
Armut in der Schweiz – Wie helfen?
So. 11.02.2024
10:00–11:00
10:00–
Evangelikale – Mit Gottes Hilfe an die Macht
So. 18.02.2024
10:00–11:00
10:00–
Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit in der Schweiz
So. 25.02.2024
10:00–10:30
10:00–
Was uns heilig ist – Die Erfahrung der Weisheit
So. 25.02.2024
10:30–11:00
10:30–
Glauben in Zeiten des Krieges – Militärseelsorger in der Ukraine
So. 03.03.2024
10:00–10:55
10:00–
Rumi – Dichter und Seelengefährte
So. 10.03.2024
10:00–11:00
10:00–
Streitfrage – Sollen wir Tiere essen?
So. 17.03.2024
10:00–10:55
10:00–
David Steindl-Rast über den Sinn des Lebens und der Dankbarkeit
So. 24.03.2024
10:00–10:50
10:00–
Die Forscher Gottes
So. 24.03.2024
10:50–11:00
10:50–
Djerba – Die Spirituelle
Mo. 01.04.2024
10:10–11:15
10:10–
Anton Zeilinger und der göttliche Zufall
So. 07.04.2024
10:00–10:55
10:00–
Der Fremde im Bus
So. 07.04.2024
10:55–11:00
10:55–
Santa Maria de Valencia
So. 14.04.2024
10:00–11:00
10:00–
Hindu-Nationalismus: Zerreissprobe für Indien
So. 05.05.2024
10:00–11:00
10:00–
Wie befreien wir uns vom Hass, Delphine Horvilleur?
Do. 09.05.2024
10:00–11:00
10:00–
Unser Vater
So. 12.05.2024
10:00–11:00
10:00–
Né à Belfond – Versteckt geboren
So. 26.05.2024
10:45–11:00
10:45–
Fern vom bequemen Elend – Krishna Chandra und sein Ashram
So. 02.06.2024
10:00–10:50
10:00–
Die Pfarrerin
So. 02.06.2024
10:50–11:00
10:50–
Florenz – Santa Maria del Fiore
So. 09.06.2024
10:00–10:55
10:00–
Was ist ein gutes Leben, Lukas Bärfuss?
So. 16.06.2024
10:00–11:00
10:00–
Was ist der Sinn des Lebens, John Strelecky?
So. 23.06.2024
10:00–11:00
10:00–
Todsünden – Heute noch relevant?
Sa. 06.07.2024
10:00–10:55
10:00–
Markus Gabriel – Was ist der Sinn Gottes?
Sa. 13.07.2024
10:00–11:00
10:00–
Streitfrage Prostitution – (K)ein Thema für die Religionen?
So. 21.07.2024
10:00–11:00
10:00–
Gert Scobel – Wozu eigentlich meditieren?
Sa. 27.07.2024
10:00–11:00
10:00–
Wunder Nummer 71
So. 04.08.2024
10:00–11:00
10:00–
Evangelikale – Mit Gottes Hilfe an die Macht
Sa. 10.08.2024
10:00–11:00
10:00–
Welche Menschen wollen wir sein?
Sa. 17.08.2024
10:00–11:00
10:00–
Queer glauben
So. 25.08.2024
10:00–11:00
10:00–
Jonas Grethlein, sind wir ohne Hoffnung verloren?
So. 22.09.2024
10:00–10:55
10:00–
Bewusst Atmen – Alte Weisheit, moderner Trend
So. 29.09.2024
10:00–11:00
10:00–
Wie einsam macht das moderne Leben?
So. 13.10.2024
10:00–11:00
10:00–
Im Angesicht des Todes – Wie lebt es sich mit dem Tod?
So. 20.10.2024
10:00–11:00
10:00–
Junge Missionare auf Tour
So. 27.10.2024
10:00–11:00
10:00–
Konfuzius und sein Einfluss auf Chinas Politik
So. 10.11.2024
10:00–11:00
10:00–
Krieg und Frieden im Nahen Osten
So. 17.11.2024
10:00–11:00
10:00–
Das Ende der Menschheit
So. 24.11.2024
10:00–10:55
10:00–
Richard Gere und der Buddhismus
So. 08.12.2024
10:00–11:00
10:00–
Spiritualität im Alltag – Was verleiht dem Leben Tiefe?
So. 15.12.2024
10:00–10:30
10:00–
Ahnenkult auf Sulawesi
Mi. 25.12.2024
10:00–11:00
10:00–
Die Wiedergeburt der Notre-Dame
Do. 26.12.2024
10:00–11:00
10:00–
Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen?
So. 29.12.2024
09:55–11:00
09:55–
Martin Luther King – Mehr als ein Traum

2025

Mi. 01.01.2025
09:50–11:15
09:50–
Der Mönch
So. 05.01.2025
10:00–11:00
10:00–
Heilfasten – Vom Luxus des Verzichts
So. 12.01.2025
10:00–11:00
10:00–
Astrophysiker verbindet Wissenschaft, Religion und Musik
So. 19.01.2025
10:00–11:00
10:00–
Papst Pius XII. und der Holocaust
So. 26.01.2025
10:00–11:00
10:00–
Niklas Frank: «Mein Vater war ein Nazi-Verbrecher
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Religion direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Religion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App