18.08.2014–19.04.2015
Mo. 18.08.2014 Sternstunde Philosophie
01:35–02:30
01:35– Mi. 20.08.2014 Sternstunde Philosophie
05:35–06:30
05:35– Sa. 23.08.2014 Wer hat Angst vor Harald Schmidt?: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
08:50–09:50
08:50– So. 24.08.2014 Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:00–11:55
11:00– Mo. 25.08.2014 Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
02:40–03:40
02:40– Mi. 27.08.2014 Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
05:30–06:30
05:30– Sa. 30.08.2014 Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
08:35–09:35
08:35– So. 31.08.2014 Philosophie am Tatort
11:00–11:55
11:00– Mo. 01.09.2014 Philosophie am Tatort
03:05–04:05
03:05– Mi. 03.09.2014 Philosophie am Tatort
05:30–06:30
05:30– Sa. 06.09.2014 Philosophie am Tatort
08:40–09:45
08:40– So. 07.09.2014 Wie weiter im Nahen Osten, Pierre Krähenbühl?
11:00–11:55
11:00– Mo. 08.09.2014 Wie weiter im Nahen Osten, Pierre Krähenbühl?
03:15–04:10
03:15– Mi. 10.09.2014 Wie weiter im Nahen Osten, Pierre Krähenbühl?
05:30–06:30
05:30– Sa. 13.09.2014 Wie weiter im Nahen Osten, Pierre Krähenbühl?
08:30–09:30
08:30– So. 14.09.2014 Nationalismus und Populismus – wohin steuert die Schweiz?
11:00–11:55
11:00– Mo. 15.09.2014 Nationalismus und Populismus – wohin steuert die Schweiz?
02:50–03:55
02:50– Mi. 17.09.2014 Nationalismus und Populismus – wohin steuert die Schweiz?
05:30–06:30
05:30– Sa. 20.09.2014 Nationalismus und Populismus – wohin steuert die Schweiz?
08:50–09:50
08:50– So. 21.09.2014 Jeremy Rifkin – Visionär oder Utopist?
11:00–11:55
11:00– Mo. 22.09.2014 Jeremy Rifkin – Visionär oder Utopist?
02:45–03:40
02:45– Mi. 24.09.2014 Jeremy Rifkin – Visionär oder Utopist?
05:30–06:30
05:30– Sa. 27.09.2014 Jeremy Rifkin – Visionär oder Utopist?
08:40–09:40
08:40– So. 28.09.2014 60 Jahre CERN – Harald Lesch über die Rätsel der Physik
11:00–11:55
11:00– Mo. 29.09.2014 60 Jahre CERN – Harald Lesch über die Rätsel der Physik
03:05–04:15
03:05– Mi. 01.10.2014 60 Jahre CERN – Harald Lesch über die Rätsel der Physik
05:30–06:30
05:30– Sa. 04.10.2014 60 Jahre CERN – Harald Lesch über die Rätsel der Physik
08:25–09:25
08:25– So. 05.10.2014 Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft
11:00–11:55
11:00– Mi. 08.10.2014 Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft
05:30–06:30
05:30– Sa. 11.10.2014 Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft
08:45–09:45
08:45– So. 12.10.2014 Der geplante Tod
11:00–11:55
11:00– Mi. 15.10.2014 Der geplante Tod
05:30–06:30
05:30– Sa. 18.10.2014 Der geplante Tod
08:45–09:50
08:45– So. 19.10.2014 Ich inszeniere mich, also bin ich
11:00–11:55
11:00– Mo. 20.10.2014 Ich inszeniere mich, also bin ich
03:10–04:10
03:10– Mi. 22.10.2014 Ich inszeniere mich, also bin ich
05:30–06:30
05:30– Sa. 25.10.2014 Ich inszeniere mich, also bin ich
08:45–09:45
08:45– So. 26.10.2014 Lebensgefühl Barock – zwischen Chaos und Ordnung
11:00–11:55
11:00– Mi. 29.10.2014 Lebensgefühl Barock – zwischen Chaos und Ordnung
05:30–06:30
05:30– Sa. 01.11.2014 Lebensgefühl Barock – zwischen Chaos und Ordnung
08:40–09:40
08:40– So. 02.11.2014 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
11:00–11:55
11:00– Mi. 05.11.2014 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
05:30–06:30
05:30– Sa. 08.11.2014 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
08:45–09:45
08:45– So. 09.11.2014 Ost und West – Hat der Mauerfall Europa geeint?
11:00–11:55
11:00– Mi. 12.11.2014 Ost und West – Hat der Mauerfall Europa geeint?
05:30–06:30
05:30– Sa. 15.11.2014 Ost und West – Hat der Mauerfall Europa geeint?
08:45–09:45
08:45– So. 23.11.2014 Wie Träume unser Leben bestimmen
11:00–11:55
11:00– Mi. 26.11.2014 Wie Träume unser Leben bestimmen
05:25–06:30
05:25– Sa. 29.11.2014 Wie Träume unser Leben bestimmen
09:00–09:55
09:00– So. 30.11.2014 China kommt – Wo bleibt der Westen?
11:00–11:55
11:00– Mi. 03.12.2014 China kommt – Wo bleibt der Westen?
05:30–06:30
05:30– Sa. 06.12.2014 China kommt – Wo bleibt der Westen?
08:55–10:00
08:55– So. 07.12.2014 Michail Chodorkowski: Was heisst in Freiheit leben?
11:00–11:55
11:00– Mo. 08.12.2014 Michail Chodorkowski: Was heisst in Freiheit leben?
04:10–05:05
04:10– Mi. 10.12.2014 Michail Chodorkowski: Was heisst in Freiheit leben?
05:25–06:30
05:25– Sa. 13.12.2014 Michail Chodorkowski: Was heisst in Freiheit leben?
09:00–10:00
09:00– So. 14.12.2014 Ist Europa noch zu retten?
11:00–11:55
11:00– Mi. 17.12.2014 Ist Europa noch zu retten?
05:30–06:30
05:30– Sa. 20.12.2014 Ist Europa noch zu retten?
09:00–10:05
09:00– So. 21.12.2014 Martha Nussbaum: Gerechtigkeit braucht Liebe
11:00–11:55
11:00– Mi. 24.12.2014 Martha Nussbaum: Gerechtigkeit braucht Liebe
05:25–06:30
05:25– Do. 25.12.2014 60 Jahre CERN – Harald Lesch über die Rätsel der Physik
11:00–11:55
11:00– Fr. 26.12.2014 Jenny Erpenbeck – Warum wir sind, wie wir sind
12:30–13:00
12:30– Sa. 27.12.2014 Jenny Erpenbeck – Warum wir sind, wie wir sind
10:25–10:55
10:25– So. 28.12.2014 Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft
11:00–11:55
11:00– Mi. 31.12.2014 Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft
05:30–06:30
05:30– 2015
Sa. 03.01.2015 Irvin Yalom – Psychotherapeut aus Leidenschaft
09:00–10:00
09:00– So. 04.01.2015 Schlaf – eine Beleidigung für die 24/7-Gesellschaft
11:00–11:55
11:00– Mo. 05.01.2015 Schlaf – eine Beleidigung für die 24/7-Gesellschaft
03:50–04:50
03:50– Mi. 07.01.2015 Schlaf – eine Beleidigung für die 24/7-Gesellschaft
05:30–06:30
05:30– Sa. 10.01.2015 Schlaf – eine Beleidigung für die 24/7-Gesellschaft
09:00–09:55
09:00– So. 11.01.2015 Anschlag auf «Charlie Hebdo» – Angriff auf den Westen?
11:00–11:55
11:00– Mo. 12.01.2015 Anschlag auf «Charlie Hebdo» – Angriff auf den Westen?
01:35–02:30
01:35– Mi. 14.01.2015 Anschlag auf «Charlie Hebdo» – Angriff auf den Westen?
05:25–06:30
05:25– Sa. 17.01.2015 Anschlag auf «Charlie Hebdo» – Angriff auf den Westen?
08:50–09:50
08:50– So. 18.01.2015 José Manuel Barroso: Brüssels Zar oder Merkels Pudel?
11:00–11:55
11:00– Mo. 19.01.2015 José Manuel Barroso: Brüssels Zar oder Merkels Pudel?
03:05–04:05
03:05– Mi. 21.01.2015 José Manuel Barroso: Brüssels Zar oder Merkels Pudel?
05:30–06:30
05:30– Sa. 24.01.2015 José Manuel Barroso: Brüssels Zar oder Merkels Pudel?
08:50–09:45
08:50– So. 25.01.2015 Die Filmerin Haifaa al-Mansour: Den Frauen ein Gesicht geben
11:00–11:55
11:00– Mi. 28.01.2015 Die Filmerin Haifaa al-Mansour: Den Frauen ein Gesicht geben
05:30–06:30
05:30– Sa. 31.01.2015 Die Filmerin Haifaa al-Mansour: Den Frauen ein Gesicht geben
08:55–09:55
08:55– So. 01.02.2015 Sag mir, wo die Staatsmänner sind
11:00–11:55
11:00– Mo. 02.02.2015 Sag mir, wo die Staatsmänner sind
03:00–04:10
03:00– Mi. 04.02.2015 Sag mir, wo die Staatsmänner sind
05:30–06:30
05:30– Sa. 07.02.2015 Sag mir, wo die Staatsmänner sind
08:50–09:50
08:50– So. 08.02.2015 Carla Del Ponte – die Frau, die lachend Mörder jagt
11:00–11:55
11:00– Mo. 09.02.2015 Carla Del Ponte – die Frau, die lachend Mörder jagt
03:25–04:20
03:25– Mi. 11.02.2015 Carla Del Ponte – die Frau, die lachend Mörder jagt
05:30–06:30
05:30– Sa. 14.02.2015 Carla Del Ponte – die Frau, die lachend Mörder jagt
08:55–09:55
08:55– So. 15.02.2015 Wer sagt die Wahrheit im Global Village?
11:00–11:55
11:00– Mi. 18.02.2015 Wer sagt die Wahrheit im Global Village?
05:30–06:30
05:30– Sa. 21.02.2015 Wer sagt die Wahrheit im Global Village?
08:45–09:40
08:45– So. 22.02.2015 Vom Essen besessen
11:00–11:55
11:00– Mi. 25.02.2015 Vom Essen besessen
05:25–06:30
05:25– Sa. 28.02.2015 Vom Essen besessen
08:50–09:50
08:50– So. 01.03.2015 Angst – das Grundgefühl unserer Zeit?
11:00–11:55
11:00– Mo. 02.03.2015 Angst – das Grundgefühl unserer Zeit?
03:05–04:00
03:05– Mi. 04.03.2015 Angst – das Grundgefühl unserer Zeit?
05:30–06:30
05:30– Sa. 07.03.2015 Angst – das Grundgefühl unserer Zeit?
08:45–09:40
08:45– So. 08.03.2015 Flüchtlinge: zwischen Mitgefühl und Abschottung
11:00–11:55
11:00– Mi. 11.03.2015 Flüchtlinge: zwischen Mitgefühl und Abschottung
05:25–06:30
05:25– Sa. 14.03.2015 Sternstunde Philosophie
09:00–10:00
09:00– So. 15.03.2015 Digitale Revolution – und die vernetzte Welt von morgen
11:00–11:55
11:00– Mi. 18.03.2015 Digitale Revolution – und die vernetzte Welt von morgen
05:30–06:30
05:30– Sa. 21.03.2015 Digitale Revolution – und die vernetzte Welt von morgen
08:40–09:35
08:40– So. 22.03.2015 Der Marshmallow-Test – Durch Willenskraft zum Glück?
11:00–11:55
11:00– Mi. 25.03.2015 Der Marshmallow-Test – Durch Willenskraft zum Glück?
05:30–06:30
05:30– Sa. 28.03.2015 Der Marshmallow-Test – Durch Willenskraft zum Glück?
09:05–10:05
09:05– So. 29.03.2015 Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht
11:00–11:55
11:00– Mi. 01.04.2015 Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht
05:30–06:30
05:30– Fr. 03.04.2015 Steck, Binsack und Oelz – Vom Glück in der Nähe des Todes
11:00–11:55
11:00– Sa. 04.04.2015 Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht
08:50–09:50
08:50– Mi. 08.04.2015 Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht
05:30–06:30
05:30– Sa. 11.04.2015 Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht
08:55–09:55
08:55– So. 12.04.2015 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
11:00–11:55
11:00– Mo. 13.04.2015 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
02:00–03:40
02:00– Mi. 15.04.2015 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
04:35–06:30
04:35– Sa. 18.04.2015 Eva Illouz – Ware Liebe und wahre Liebe
07:30–10:05
07:30– So. 19.04.2015 Peer Steinbrück: Ein Ex-Kanzlerkandidat steigt vom hohen Ross
11:00–11:55
11:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.