Sternstunde Philosophie Folge 35: Emilia Roig – Eine Welt ohne Rassismus und Unterdrückung
Folge 35
Emilia Roig – Eine Welt ohne Rassismus und Unterdrückung
Folge 35
Als Kind einer aus Martinique stammenden schwarzen Mutter, eines jüdisch-algerischen weissen Vaters und Enkelin eines glühenden Anhängers der rechtspopulistischen Partei «Front National» erkannte Emilia Roig schon sehr früh, wie verschiedene Formen von Diskriminierung in Institutionen wie der Schule, seitens der Gesellschaft, aber auch innerhalb der eigenen Familie, auftreten können. Diskriminierung innerhalb von
Diskriminierung bzw. die Überschneidung von verschiedenen Diskriminierungsformen – «Intersektionalität» – wurde später zu ihrem Forschungsschwerpunkt. Wie können solche Verschränkungen von verschiedenen Unterdrückungsformen erkannt und aufgelöst werden? Ist eine Welt ohne Diskriminierung überhaupt möglich? Und wie kommt man dahin? Ein Gespräch unter der Leitung von Yves Bossart. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereSo. 19.03.20233satOriginal-TV-PremiereSo. 20.11.2022SRF 1