Folge 30

  • Naturkatastrophen – Wenn der Klimawandel die Heimat zerstört

    Folge 30
    Die Projektionen des Weltklimarats IPCC sehen düster aus: Weite Landstriche Asiens und Afrikas dürften bis Ende des Jahrhunderts unbewohnbar werden, ganze Staaten versinken im Meer, die Wetterextreme nehmen zu.
    Auch in der Schweiz sind die Auswirkungen zu spüren. Gletscher schmelzen, Murgänge, Steinschläge und Bergabbrüche nehmen zu. Was heisst das für die zukünftige Besiedlung des
    Alpenraums? Wie müssen sich Menschen weltweit an den Klimawandel anpassen? Und was braucht es, um den Treibhausgasausstoss weiter zu reduzieren?
    Yves Bossart diskutiert darüber mit dem Physiker David Bresch, Professor für Wetter- und Klimarisiken an der ETH Zürich, und mit dem Soziologen Jens Beckert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 29.09.2024 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 02.10.2024
23:00–00:05
23:00–
Mi. 02.10.2024
05:25–06:15
05:25–
Mo. 30.09.2024
03:15–04:15
03:15–
So. 29.09.2024
11:00–12:00
11:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App