Was ist eigentlich Samba? Was bedeutet er den Brasilianerinnen und Brasilianern? Was macht die gesellschaftliche und musikalische Sprengkraft des Sambas aus? Der Film lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die gelebte Sambakultur Brasiliens. Türöffner ist der Komponist und Sänger Martinho da Vila, der auch Leiter der bekannten Sambaschule Vila Isabel in
Rio de Janeiro ist. Mit Martinho und Vila Isabel kann das Publikum die Realität und den Rausch des Sambas auf neue Art entdecken. Die Redaktion Sternstunden ist Koproduzentin des Dokumentarfilms und zeigt ihn im Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 als internationale Fernsehpremiere. (Text: SRF)