Folge 995

  • Sansibar: Die Revolution von Adam Shafi Adam /​ Nordkatalonien: Und ewig wogen die Boote /​ Rumänien: Das Ciulama von Bogdan /​ Neuenburg: Als die Schweizer auf die Barrikaden gingen

    Folge 995 (45 Min.)
    (1): Sansibar: Die Revolution von Adam Shafi Adam
    Vor der ostafrikanischen Küste liegt wie ein fernes Paradies die tansanische Inselgruppe Sansibar. Die Geschichte des Archipels ist die eines bedeutenden Handelsknotenpunkts und einer multiethnischen Gesellschaft. Der sansibarische Schriftsteller Adam Shafi Adam, dessen Landsmann Abdulrazak Gurnah erst kürzlich den Nobelpreis für Literatur erhielt, greift die wirtschaftlichen und ethnischen Gegensätze der Insel in seiner Erzählung „Die Sklaverei der Gewürze“ auf. Darin schreibt er auf Swahili über die Revolution, die der arabischen Vorherrschaft auf der Insel ein Ende setzte.
    (2): Nordkatalonien: Und ewig wogen die Boote
    Boote mit Lateinersegel in leuchtenden Farben erzählen die Geschichte eines kleinen Fischervolks, das Ende des 19. Jahrhunderts die bislang menschenleeren sumpfigen Küsten Nordkataloniens besiedelte. Gemeinsam meisterten die Menschen diese schwierige Aufgabe, machten die
    Natur zu ihrem Verbündeten und erschufen in Nordkatalonien ihr eigenes kleines Paradies – zum Beispiel an der Lagune von Salses-Leucate im Département Aude.
    (3): Rumänien: Das Ciulama von Bogdan
    In Bukarest versucht sich Bogdan zum ersten Mal an einem Ciulama, einer Art Hühnerfrikassee mit Pilzen, das zum Maisgrießbrei Mamaliga serviert wird. Es enthält verschiedene Gemüse- und Pilzsorten, die mit dem Fleisch in einer sämigen weißen Soße garen.
    (4): Neuenburg: Als die Schweizer auf die Barrikaden gingen
    In der Westschweiz, am Ufer des nach ihr benannten Sees, blickt die Stadt Neuenburg trutzig in Richtung Frankreich. Die alten Handelsgässchen mit ihren historischen Bauwerken aus markantem ockerfarbenen Gelbstein laden zum Flanieren ein. Anfang des 19. Jahrhunderts ging es hier in der schweizerischen Grenzregion allerdings weniger beschaulich zu, als die Schweizer ihre sprichwörtliche Neutralität aufgaben … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 11.02.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 27.03.2023
12:45–13:30
12:45–
Mo. 21.02.2022
08:35–09:25
08:35–
Fr. 18.02.2022
13:00–13:45
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App