Stadt Land Kunst Folge 978: Alexandre Dumas’ wilder Kaukasus / La Ciotat: Von Seebären und Landratten / Marias spanischer Kichererbseneintopf / Schweiz: Die letzte Hexe Europas
Folge 978
Alexandre Dumas’ wilder Kaukasus / La Ciotat: Von Seebären und Landratten / Marias spanischer Kichererbseneintopf / Schweiz: Die letzte Hexe Europas
Folge 978 (45 Min.)
(1): Alexandre Dumas’ wilder Kaukasus Die Republik Dagestan erstreckt sich von den schwindelerregenden Höhen der nordkaukasischen Berge bis zum Kaspischen Meer. Hier kam es im 19. Jahrhundert zu blutigen Auseinandersetzungen. 1858 reiste der französische Autor der „Drei Musketiere“ Alexandre Dumas auf der Suche nach Inspiration durch Russland. Im sagenumwobenen Dagestan wurde er fündig. Seine Erlebnisse verarbeitete er in dem packenden Roman „Gefährliche Reise durch den wilden Kaukasus“. (2): La Ciotat: Von Seebären und Landratten Beeindruckende Meeresgiganten verlassen einen beschaulichen Fischerort an der Côte d’Azur und gleiten hinaus auf die See. In dem unweit von Marseille gelegenen Dörfchen La Ciotat ist das ein völlig alltägliches Bild. Die von Seefahrern mit viel Herzblut gegründete Werft ist die Geburtsstätte legendärer Schiffe – und ein
Wahrzeichen für Loyalität, Zusammenhalt und eine ordentliche Portion Ungehorsam. (3): Marias spanischer Kichererbseneintopf In La Laguna auf Teneriffa kauft Maria alle Zutaten ein, die sie für den traditionellen Kichererbseneintopf der Kanarischen Inseln braucht. Auf ihrem Einkaufszettel stehen neben der Hauptzutat Kichererbsen noch Schweinekoteletts und ein Schweinsohr. Gemeinsam mit ihrer Schwester macht sie sich an die Arbeit. Ein Moment, der beide an ihre Mutter erinnert, mit der sie dieses köstliche Gericht etliche Male zubereitet haben. (4): Schweiz: Die letzte Hexe Europas Seen, deren tiefes Blau dem wolkenlosen Himmel Konkurrenz machen, steile, schneebedeckte Berge und glückliche Kühe – das ist das Klöntal im Schweizer Kanton Glarus. Am Ende des 18. Jahrhunderts löste die Hinrichtung der „letzten Hexe“ in Europa einen Sturm der Empörung aus. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 26.01.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 19.01.2022arte.tv