Stadt Land Kunst Folge 976: Abdulrazak Gurnahs verlorene Heimat Sansibar / Die Puisaye und ihr Töpferhandwerk / Alessias Pasta mit Sardellen / Griechenland und seine Revolutionsführerin
Folge 976
Abdulrazak Gurnahs verlorene Heimat Sansibar / Die Puisaye und ihr Töpferhandwerk / Alessias Pasta mit Sardellen / Griechenland und seine Revolutionsführerin
Folge 976 (45 Min.)
(1): Abdulrazak Gurnahs verlorene Heimat Sansibar Sansibar ist eine von Korallenriffen umgebene Inselgruppe vor der Küste Ostafrikas. Seit Jahrhunderten treffen hier die Handelsströme des Indischen Ozeans aufeinander. Entsprechend vielfältig ist auch die Bevölkerung des Archipels. In den Romanen des Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah erscheint Sansibar als Fata Morgana seiner eigenen Vergangenheit, wie eine zerfallende Erinnerung. Ein zentrales Thema des aus politischen Gründen nach Großbritannien geflüchteten, hochproduktiven Autors ist das Exil. (2): Die Puisaye und ihr Töpferhandwerk Die im Burgund gelegene Puisaye ist mit reichen und unvergleichlich reinen Vorkommen an Ocker, Lehm und Ton gesegnet. Dank ihrer wird das Leben der Gegend seit 600 Jahren vom Töpferhandwerk bestimmt. Noch heute gibt
es hier Dutzende traditioneller Werkstätten, die nach überlieferten Methoden Keramik herstellen. (3): Alessias Pasta mit Sardellen In Venedig macht sich Alessia an die Vorbereitung eines traditionellen und bei den Arbeitern des Arsenals höchst beliebten Pastagerichts mit Sardellen. Ein schmackhaftes, sehr einfach nachzukochendes Rezept, denn für die Sommervariante braucht man nur breite Pasta, Sardellen und Oliven! (4): Griechenland und seine Revolutionsführerin Die venezianische Festung Palamidi auf dem Peleponnes bietet einen wunderschönen Blick auf Nafplio und den Argolischen Golf. Die kleine antike Hafenstadt konnte sich ihren ursprünglichen Charme bewahren. Im 19. Jahrhundert lebte hier eine Frau, die noch heute als Heldin des Griechischen Unabhängigkeitskriegs gilt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 24.01.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 17.01.2022arte.tv