Stadt Land Kunst Folge 947: Namibia: Die Schwarz-Weiß-Kontraste von John Muafangejo / Pyrenäen: Siegeszug der Baskenmütze / Dalilas georgische Chatschapuri / Griechenland: Ein Tourist bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit
Folge 947
Namibia: Die Schwarz-Weiß-Kontraste von John Muafangejo / Pyrenäen: Siegeszug der Baskenmütze / Dalilas georgische Chatschapuri / Griechenland: Ein Tourist bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit
Folge 947 (45 Min.)
(1): Namibia: Die Schwarz-Weiß-Kontraste von John Muafangejo In Ovamboland im Norden Namibias trifft man noch immer auf die traditionellen Gehöfte der Ovambo, die in dem Land die Bevölkerungsmehrheit stellen. Hier, wo die Viehherden auf schier endlosen Ebenen grasen, wuchs der 1943 geborene Künstler John Muafangejo auf. Während des südafrikanischen Apartheidsregimes zählte er zu den wenigen zu Lebzeiten anerkannten namibischen Künstlern. Der Druckgrafiker wurde vor allem für seine schwarz-weißen Linolschnitte bekannt, die von einer afrikanischen Identität künden und die Geschichte des Künstlers und seines Volkes widerspiegeln. (2): Pyrenäen: Siegeszug der Baskenmütze Im Ossau-Tal im Südwesten Frankreichs gehört eine robuste Kopfbedeckung aus Wolle seit Jahrhunderten zum alltäglichen Erscheinungsbild: das Barett. Aus der Bergregion verbreitete es sich rasch
in den Städten, gelangte bis nach Südamerika und wurde zum unverzichtbaren Teil der Soldatenausrüstung. Obwohl man die Kopfbedeckung heute gerne Baskenmütze nennt, ist sie nicht nur im Baskenland, sondern in der gesamten Pyrenäenregion fest verwurzelt. (3): Dalilas georgische Chatschapuri In der georgischen Hauptstadt Tiflis bereitet Dalila, Leiterin des georgischen Gastronomieverbands, leckere Chatschapuri zu – ein mit Käse aus der Region Imeretien gefülltes Fladenbrot. (4): Griechenland: Ein Tourist bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit Im Herzen der viele tausend Jahre alten griechischen Hauptstadt Athen liegt, unweit der antiken Agora, das Viertel Syntagma mit seinem gleichnamigen Hauptplatz. 1896 fanden hier die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt – und ein irischer Tourist erlebte einen unerwarteten Triumph … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 30.11.2021arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 23.11.2021arte.tv