Stadt Land Kunst Folge 903: Paula Modersohn-Beckers klare Bildsprache / Kilts in der Karibik / Ligias Honigkuchen auf Madeira / Der Baphuon-Tempel: Ein kambodschanisches Puzzle
Folge 903
Paula Modersohn-Beckers klare Bildsprache / Kilts in der Karibik / Ligias Honigkuchen auf Madeira / Der Baphuon-Tempel: Ein kambodschanisches Puzzle
Folge 903 (45 Min.)
(1): Paula Modersohn-Beckers klare Bildsprache Paula Modersohn-Becker ist als Wegbereiterin des Expressionismus in Deutschland bekannt. Ein beliebtes Motiv der Künstlerin waren die niedersächsischen Moore. Sie studierte die Landschaft ausgiebig und fing in ihren Bildern deren Wesen ein. In unzähligen Gemälden hielt sie die herbe Schönheit der Gegend und ihrer Bewohner fest. Der menschliche Körper – angefangen bei ihrem eigenen – wurde zu einem weiteren zentralen Motiv. (2): Kilts in der Karibik Grenada gehört zu den Kleinen Antillen im Südosten der Karibik und besteht aus drei Hauptinseln. Die einzigartige Natur macht den Inselstaat zu einem kleinen Paradies auf Erden, das früh die Begehrlichkeiten der Europäer weckte. Im Lauf der Kolonialgeschichte kamen auch Schotten nach Grenada, bauten sich hier ein neues Leben auf und
vermischten sich mit der einheimischen Bevölkerung. (3): Ligias Honigkuchen auf Madeira Das Rezept, nach dem Ligia in Funchal ihren Honigkuchen zubereitet, ist schon mehr als hundert Jahre alt. Der Bolo de Mel ist ein typisches Dessert für die Weihnachtsfeiertage. Für die Zubereitung braucht es Gewürze, Zitronat, die geriebene Schale von Zitrusfrüchten und Honig aus der Region – vor allem aber viel Geduld. (4): Der Baphuon-Tempel: Ein kambodschanisches Puzzle Angkor Thom in Kambodscha war die letzte Hauptstadt des Khmer-Reiches. Zahlreiche bedeutende Bauwerke wurden hier errichtet, darunter auch der Baphuon, der höchste Tempelberg der Stadt. Die riesige, 35 Meter hohe Pyramide spiegelt die Weltsicht der früheren Khmer wider. Sie ist ein architektonisches Meisterwerk, das einem komplizierten Puzzle gleicht. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 29.09.2021arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 22.09.2021arte.tv