Stadt Land Kunst Folge 88: Die englischen Midlands, das fantastische Land von J. R. R. Tolkien / Das verborgene Erbe der Mauren in Portugal / Das absolute Muss: Die Universität al-Qarawiyin in Marokko
Folge 88
Die englischen Midlands, das fantastische Land von J. R. R. Tolkien / Das verborgene Erbe der Mauren in Portugal / Das absolute Muss: Die Universität al-Qarawiyin in Marokko
Folge 88
(1): Die englischen Midlands, das fantastische Land von J. R. R. Tolkien Die grüne und hügelige Region in Zentralengland lag dem Schriftsteller J. R. R. Tolkien besonders am Herzen. Ein Land der Geschichten, Legenden, mittelalterlichen Relikte und heiligen Orte aus längst vergangener Zeit. Die Flüsse, Steinbrücken und schier endlosen Hügel dieser Gegend inspirierten den Schöpfer des Fantasiereichs von „Der Herr der Ringe“. (2): Das verborgene Erbe der Mauren in Portugal An den Steilküsten der Algarve im äußersten Süden Portugals zeugen Spuren von der Zeit der Mauren. Das sonnenverwöhnte
katholische Land birgt eine Geschichte aus längst vergangener Zeit: Als vor etwa 1.300 Jahren die Mauren den Meeresarm überquerten, hinterließen sie zahlreiche Spuren an der Algarve und gaben der Region sogar ihren Namen. (3): Das absolute Muss: Die Universität al-Qarawiyin in Marokko Eine unbekannte Geschichte über al-Qarawiyin, die älteste Universität der Welt. Seit sechs Jahrhunderten erstrahlt ihr Ruf im gesamten Nahen Osten: Al-Qarawiyin ist das Schmuckstück der Stadt Fès. Die 859 erbaute Moschee wurde im Laufe der Zeit zu einem Ort der Lehre und ließ nicht nur Muslime zum Studium zu. (Text: arte)