Stadt Land Kunst Folge 89: Das französische Grasse, Schauplatz von Süskinds Bestseller / Libanon, bei den Eremiten des Wadi Qadischa / Das absolute Muss: Der Jardin de Luxembourg in Paris
Folge 89
Das französische Grasse, Schauplatz von Süskinds Bestseller / Libanon, bei den Eremiten des Wadi Qadischa / Das absolute Muss: Der Jardin de Luxembourg in Paris
Folge 89
(1): Das französische Grasse, Schauplatz von Süskinds Bestseller Die Welthauptstadt der Rosen und des Parfums ist Schauplatz von Patrick Süskinds Roman „Das Parfum“. Süskind verarbeitete in dem berühmten Buch Eindrücke aus der Zeit seines Studiums der mittelalterlichen Geschichte in der Provence. Die Hügel in der Umgebung, auf denen unzählige Blumenarten wachsen, inspirierten ihn maßgeblich. (2): Libanon, bei den Eremiten des Wadi Qadischa Das Tal Wadi Qadischa im Libanongebirge ist eine unwirtliche Gegend und ein heiliger Zufluchtsort. Die Schluchten sind nur schwer zugänglich, die Hänge steil kurz,
das Tal ist nicht für den Menschen geschaffen. Dennoch ist Qadischa seit den ersten Jahrhunderten nach Christus ein Zufluchtsort für verschiedene christliche Glaubensgemeinschaften. (3): Das absolute Muss: Der Jardin de Luxembourg in Paris Eine unbekannte Geschichte über den Jardin de Luxembourg, die grüne Lunge im Herzen des Pariser Quartier Latin. Seit Maria von Medici wird in diesem Park eine große Gartenbautradition gepflegt. Die Gewächshäuser und Gärtner genießen höchstes Ansehen. Dank ihres Könnens konnte Ende des 19. Jahrhunderts sogar eines der Schmuckstücke Ägyptens gerettet werden … (Text: arte)