Folge 879

  • Aquitanien: Etienne de La Boétie, Vater des zivilen Ungehorsams /​ Safranbolu: Die türkische Safranstadt /​ Französisch-Guayana: Achilias kreolischer Dreikönigskuchen /​ Indien: Eine ungewöhnliche Freundschaft

    Folge 879 (45 Min.)
    (1): Aquitanien: Etienne de La Boétie, Vater des zivilen Ungehorsams
    Im Schatten grüner Eichenwälder fließt die Dordogne stetig durch die Landschaft der Aquitaine, entlang imposanter Kalkfelsen, auf denen die Festungen der einstigen Herren des Périgord thronen. Die friedvolle Landschaft war in der Vergangenheit Schauplatz von Kämpfen und Bauernaufständen. Im 16. Jahrhundert wurde in Sarlat ein Denker geboren, der den rebellischen Geist seiner Region perfekt verkörperte und der Aufklärung den Weg bereitete: Etienne de La Boétie, Autor der Abhandlung „Von der freiwilligen Knechtschaft“.
    (2): Safranbolu: Die türkische Safranstadt
    Im Norden der Türkei, östlich von Istanbul, liegt Safranbolu mit seinen beeindruckenden Fachwerkhäusern. Die einst eher bescheidene Kleinstadt wurde im Osmanischen Reich zum Mittelpunkt des internationalen Gewürzhandels und zu einer wichtigen Etappe auf der Seidenstraße. Denn in Safranbolu gab es ein seltenes Gewürz zu kaufen, das
    teuerste von allen: den Safran. Er verhalf der Stadt zu Reichtum und Wohlstand.
    (3): Französisch-Guayana: Achilias kreolischer Dreikönigskuchen
    Auch in Cayenne wird das Dreikönigsfest gefeiert, und wie auf dem französischen Festland wird auch hier ein Kuchen gereicht. Allerdings ist dieser nicht mit Mandelcreme gefüllt, sondern mit einer leichten Konditorcreme, die mit Zitrone, Muskatnuss, Zimt und Vanille verfeinert wird. Achilia kennt das Rezept und bereitet den kreolischen Dreikönigskuchen singend für uns zu.
    (4): Indien: Eine ungewöhnliche Freundschaft
    Vier Autostunden südlich von Neu-Delhi liegt Agra, die ehemalige Hauptstadt des Mogulreiches. Berühmt ist sie für das Taj Mahal, ein Mausoleum aus weißem Marmor, das Mogul Shah Jahan für seine große Liebe errichten ließ. Doch Agra war auch Schauplatz einer großen Freundschaft zwischen einer Königin und einem ihrer Untertanen. Eine Freundschaft, die sich über alle sozialen Zwänge hinwegsetzte … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.08.2021 arte.tv
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 24.06.2021 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 02.12.2022
12:45–13:30
12:45–
Fr. 03.09.2021
08:40–09:45
08:40–
Do. 02.09.2021
13:00–13:45
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App