Stadt Land Kunst Folge 871: Prag und der junge Rilke / Amazonien: Der Schatz von Französisch-Guayana / Damas’ Omelett mit Pommes in Tansania / Berühmte Banditen-Brüder in Kansas
Folge 871
Prag und der junge Rilke / Amazonien: Der Schatz von Französisch-Guayana / Damas’ Omelett mit Pommes in Tansania / Berühmte Banditen-Brüder in Kansas
Folge 871 (45 Min.)
(1): Prag und der junge Rilke Ende des 19. Jahrhunderts widmete der junge Rainer Maria Rilke seiner faszinierenden und unergründlichen Geburtsstadt den Erzählband „Zwei Prager Geschichten“. Prag, Stadt der Legenden und Komplotte, bildete den Nährboden seines Werks, das ihn zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts machte. (2): Amazonien: Der Schatz von Französisch-Guayana 95 Prozent der Landesfläche von Französisch-Guayana sind von Primärwald bedeckt – ein Gebiet fast so groß wie Portugal. Der guyanische Wald ist einer der letzten Naturschätze der Erde, ein nahezu völlig unberührter Lebensraum. Um die ursprüngliche Natur zu bewahren, wird seit 2007
ein großer Teil davon im Amazonaspark geschützt. (3): Damas’ Omelett mit Pommes in Tansania Wenn die Einwohner von Arusha nach der Arbeit keine Lust auf aufwendige Kochaktionen haben, gönnen sie sich ein Omelett mit Pommes frites und gemischtem Salat. Schritt für Schritt führt Damas die Zubereitung dieses tansanischen Street-Food-Klassikers vor. (4): Berühmte Banditenbrüder in Kansas Inmitten dünn besiedelter Weiten im Südosten von Kansas liegt ein kleiner, florierender Ort: Coffeyville, einstiger Handelsposten und Zentrum der Viehzucht. In dieser abgeschiedenen Gegend machten vier Banditenbrüder bis weit über die Grenzen des Bundesstaats hinaus von sich reden. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 07.06.2021arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 31.05.2021arte.tv