Stadt Land Kunst Folge 86: Heidis Schweizer Alpenidyll / La Tumba, ein Relikt aus Versailles in Kuba / Das absolute Muss: Das Kolosseum in Rom
Folge 86
Heidis Schweizer Alpenidyll / La Tumba, ein Relikt aus Versailles in Kuba / Das absolute Muss: Das Kolosseum in Rom
Folge 86
(1): Heidis Schweizer Alpenidyll. Ein Schweizer Tal, in dem der Rhein entspringt, und Bergweiden, so weit das Auge reicht: Willkommen in der Heimat von Heidi. Die Schriftstellerin Johanna Spyri ließ die berühmteste Waise der modernen Literatur in dieser Gebirgslandschaft aufwachsen. Der weltbekannte Roman spielt in der Region um Maienfeld, im Herzen des Kantons Graubünden mit seinen Weinhängen und jahrhundertealten Bergbauernhöfen. (2): La Tumba, ein Relikt aus Versailles in Kuba. Santiago de Cuba ist die musikalischste aller kubanischen Städte. Hier singt und tanzt man die Tumba francesa. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „französische
Trommel“ und bezeichnet Gesellschaftstänze vom einstigen Versailler Königshof, die von den Nachkommen haitianischer Sklaven getanzt werden. Diese 250 Jahre alte Tradition, die für ihre Anhänger zu einer wahren Religion wurde, erzählt vieles über die Geschichte der Insel … (3): Das absolute Muss: Das Kolosseum in Rom. Eine unbekannte Geschichte über das Wahrzeichen Italiens: das Kolosseum. Mehr als vier Millionen Besucher strömen jedes Jahr in das Amphitheater im Zentrum Roms. Die meisten Besucher verbinden die Arena mit Gladiatorenkämpfen im Römischen Reich. Doch nur Wenige wissen von der christlichen Geschichte dieses Wahrzeichens. (Text: arte)