Stadt Land Kunst Folge 81: Borges und sein geliebtes Buenos Aires / Argentinien: Das Erbe des Baskenlands / Buenos Aires: Deutscher Wertbetrug
Folge 81
Borges und sein geliebtes Buenos Aires / Argentinien: Das Erbe des Baskenlands / Buenos Aires: Deutscher Wertbetrug
Folge 81 (38 Min.)
(1): Borges und sein geliebtes Buenos Aires Buenos Aires ist einer der kosmopolitischsten Orte überhaupt. Die argentinische Hauptstadt liegt am Río de la Plata, zwischen Atlantik und der Provinz La Pampa, und war schon immer ein Einwanderungsgebiet. Hier kam der Schriftsteller und Lyriker Jorge Luis Borges zur Welt. Er liebte seine Stadt und entdeckte sie sein ganzes Leben lang immer wieder neu. Die einfachen Viertel seiner Kindheit und ihre verzweigten Gassen waren eine große Inspirationsquelle für sein umfangreiches Werk. (2): Argentinien: Das Erbe des Baskenlands Jeder kennt die Gauchos, die
argentinischen Cowboys mit ihrer typischen Baskenmütze. Doch wenige wissen um die Geschichte dieser Kopfbedeckung: Im 19. Jahrhundert wurden zahlreiche Basken in Europa angeworben, um in der weiten argentinischen Prärie das Vieh zu hüten. Noch heute trägt ein Zehntel der 44 Millionen Argentinier einen baskischen Nachnamen. (3): Buenos Aires: Deutscher Wertbetrug Im Herzen von Buenos Aires liegt die Casa Rosada, der argentinische Präsidentenpalast. Nach dem Zweiten Weltkrieg erträumte Juan Perón hier die Größe seines Landes. Aber wer zu sehr glänzen will, der lässt sich manchmal täuschen … (Text: arte)