Stadt Land Kunst Folge 80: Das legendäre Griechenland von Homer / Thessaloniki – ein Lied von Liebe und Vertreibun / Berg Athos, streng geheim!
Folge 80
Das legendäre Griechenland von Homer / Thessaloniki – ein Lied von Liebe und Vertreibun / Berg Athos, streng geheim!
Folge 80 (38 Min.)
(1): Das legendäre Griechenland von Homer Mit seiner Lage zwischen dem Ionischen und dem Ägäischen Meer war Griechenland schon immer ein Traumziel für Seeleute und Reisende. Hier verfasste Homer die „Odyssee“, in der er anhand der Abenteuer des Odysseus auch das Leben der Matrosen und Eroberer beschreibt, die täglich den Wellen die Stirn boten. Das Versepos gilt heute als Gründungsmythos der hellenistischen Kultur. (2): Thessaloniki – ein Lied von Liebe und Vertreibung Aus den Mauern der griechischen Stadt Thessaloniki dringen Klänge voller Schmerz und Melancholie: Der traditionelle griechische Musikstil Rembetiko ist aus einem Trauma geboren – der Vertreibung von Millionen Griechen aus ihrer
türkischen Heimat in den 1920er Jahren. Viele von ihnen flüchteten sich in die Hafenstadt mit dem berühmten weißen Turm. Hier verband sich der Klang der griechischen und türkischen Saiteninstrumente Bouzouki, Oud und Baglamas zu einem orientalisch anmutenden Gesamtkunstwerk. In den ehemaligen Derwischklöstern der Stadt trifft man sich heute, um über Liebe zu singen, über das Rauchen der Wasserpfeife oder einfach nur über den Alltag – und den Kummer, alles verloren zu haben. (3): Berg Athos, streng geheim! Auf der Athos-Halbinsel im Nordosten Griechenlands gibt es rund 20 orthodoxe Klöster. Frauen dürfen die Mönchsrepublik offiziell nicht betreten. Einst war sie der Schauplatz einer Geheimoperation … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 06.06.2020arteDeutsche Streaming-PremiereSa. 30.05.2020arte.tv