Stadt Land Kunst Folge 792: Armenien: Charles Aznavours wiedergefundene Heimat / Baskenland: Im Reich der Korsaren / Lissabon: Joãos Pastel de Nata / Florenz: Piano piano!
Folge 792
Armenien: Charles Aznavours wiedergefundene Heimat / Baskenland: Im Reich der Korsaren / Lissabon: Joãos Pastel de Nata / Florenz: Piano piano!
Folge 792 (45 Min.)
(1): Armenien: Charles Aznavours wiedergefundene Heimat Armenien mit seinen Bergen und Hochebenen, Wäldern und Almweiden ist ein Land mit reicher und tragischer Geschichte. Der armenisch-französische Sänger Charles Aznavour wurde zwar in Paris geboren, doch die Wurzeln seiner Identität fand er in Armenien, dem er zwei Lieder widmete: „Pour toi Arménie“ und „Ils sont tombés“. Die Liedtexte erzählen von Schmerz und Verlust, aber auch von dem Verlangen, dem armenischen Volk Kraft und Zuversicht wiederzugeben. (2): Baskenland: Im Reich der Korsaren Die Küsten des Baskenlandes, zwischen Pyrenäen und Atlantik, sind von Wind und Wellen gezeichnet. Jahrhundertelang hatte hier eine ganz spezielle Art von Seefahrern das Sagen: die baskischen Korsaren! Die ehemaligen
Piraten, deren Treiben von den Herrschenden legitimiert wurde, befuhren die Meere und spielten eine wichtige Rolle bei den Konflikten, die die europäischen Mächte an diesem Küstenstreifen ausfochten. (3): Lissabon: Joãos Pastel de Nata In seiner Konditorei in der portugiesischen Hauptstadt serviert João eine für Lissabon typische Spezialität: das berühmte süße Blätterteigtörtchen namens Pastel de Nata. (4): Florenz: Piano piano! Der Ponte Vecchio, prächtige Paläste, die Piazza della Signoria … Florenz, umgeben von den sanften Hügeln der Toskana, beherbergt einen Großteil des italienischen Kulturerbes. Doch damit nicht genug! Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entwickelte ein Erfinder hier ein Instrument, das die Musikwelt erobern würde … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 16.02.2021arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 09.02.2021arte.tv