Stadt Land Kunst Folge 783: Das rebellische Kalifornien von Jack London / Spanien: 1.000-jährige Traditionen in den Tälern von León / Portugal: Die Peixinhos da Horta von Sebastião / Die faschistischen Morde von Bagnoles-de-l’Orne
Folge 783
Das rebellische Kalifornien von Jack London / Spanien: 1.000-jährige Traditionen in den Tälern von León / Portugal: Die Peixinhos da Horta von Sebastião / Die faschistischen Morde von Bagnoles-de-l’Orne
Folge 783 (45 Min.)
(1): Das rebellische Kalifornien von Jack London Nordöstlich der Bucht von San Francisco liegt in Oakland einer der wichtigsten Seehäfen an der Westküste der Vereinigten Staaten. Auch wenn sie nicht das gleiche Ansehen genießt wie ihre am anderen Ende der Bucht liegende Nachbarmetropole, hat Oakland Anfang des 20. Jahrhunderts einen der größten US-amerikanischen Schriftsteller hervorgebracht: Jack London. Hier wuchs er auf, entwickelte im Kontakt mit Hafenarbeitern und Gewerkschaftern sein soziales Gewissen und erschuf seinen literarischen Doppelgänger „Martin Eden“. (2): Spanien: 1.000-jährige Traditionen in den Tälern von León An der Grenze zwischen Asturien und der spanischen Provinz León wird in einem Gebirgstal noch eine mittelalterliche Sprache gesprochen, die im Aussterben begriffen ist: das Patchuezu. Die junge
Generation hat sie als historisches Erbe dieser lange vernachlässigten Region wiederentdeckt und versucht sie durch Verschriftlichung und Unterricht am Leben zu erhalten, um die regionale Kultur bekannt zu machen. (3): Portugal: Die Peixinhos da Horta von Sebastião In Sintra bereitet Sebastião auf seiner Sonnenterrasse eine besondere Spezialität zu: Peixinhos da Horta. Bei den „Fischlein aus dem Garten“ handelt es sich allerdings um ausgebackene grüne Bohnen. (4): Die faschistischen Morde von Bagnoles-de-l’Orne Das malerisch an einem See gelegene Bagnoles-de-l’Orne ist der einzige Thermalbadeort Nordwestfrankreichs und gilt als Hort der Ruhe und Erholung. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs bekommt die normannische Idylle durch den Doppelmord an zwei italienischen Gästen allerdings Risse … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 03.02.2021arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 27.01.2021arte.tv