Stadt Land Kunst Folge 782: Das sonnige Apulien von Laurent Gaudé / Als Kambodscha im Rock’n’Roll-Fieber lag / Österreich: Das Wiener Schnitzel von Simone / Die Seerosen im Lot-et-Garonne
Folge 782
Das sonnige Apulien von Laurent Gaudé / Als Kambodscha im Rock’n’Roll-Fieber lag / Österreich: Das Wiener Schnitzel von Simone / Die Seerosen im Lot-et-Garonne
Folge 782 (45 Min.)
(1): Das sonnige Apulien von Laurent Gaudé Am Absatz des italienischen Stiefels liegt die Region Apulien mit ihren rustikalen Dörfchen inmitten von Olivenhainen und Weinbergen. Diese prachtvolle Landschaft ist Schauplatz von Laurent Gaudés Roman „Die Sonne der Scorta“, der 2004 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde. Das schonungslose Porträt einer italienischen Familie erzählt von den Traditionen einer Region auf dem Weg in die Moderne. (2): Als Kambodscha im Rock’n’Roll-Fieber lag Zwischen Thailand und Vietnam liegt Kambodscha, ein Land, das für seine Traditionen und sein Kulturerbe bekannt ist – besonders für die berühmte Tempelanlage von Angkor Wat. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs erlebte die Hauptstadt Phnom Penh politische Umwälzungen, die mit der Ablehnung westlicher
Einflüsse einhergingen. Eine Musik jedoch konnte sich behaupten: der Rock’n’Roll. Als Import der französischen Kolonialmacht wurde sie von der lokalen Musikszene schnell aufgegriffen und prägte eine ganze Generation. (3): Österreich: Das Wiener Schnitzel von Simone Im Wiener Viertel Nussdorf empfängt Simone ihre Gäste in ihrem Heurigen und bereitet eine Köstlichkeit zu, die Lebensgeister weckt: ein echtes Wiener Schnitzel. (4): Die Seerosen im Lot-et-Garonne Im Südosten Frankreichs liegt das Département Lot-et-Garonne – mit seinen mittelalterlichen Dörfern und der üppigen Natur ein perfekter Ort für laue Sommerabende. Im 19. Jahrhundert wurde der Garten von Latour-Marliac mit seinen blühenden Wasserpflanzen zu einem beliebten Motiv für zahlreiche Kunstwerke. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 02.02.2021arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 26.01.2021arte.tv