Stadt Land Kunst Folge 775: Tschechien: Smetana, der Nationalkomponist / Lyon: Die französische Feinschmeckerhauptstadt / Griechenland: Kostas’ gegrillter Tintenfisch / Auckland: Maßvoll genießen
Folge 775
Tschechien: Smetana, der Nationalkomponist / Lyon: Die französische Feinschmeckerhauptstadt / Griechenland: Kostas’ gegrillter Tintenfisch / Auckland: Maßvoll genießen
Folge 775 (45 Min.)
(1): Tschechien: Smetana, der Nationalkomponist Zwischen Wäldern und Feldern bahnt sich die Moldau ihren Weg vom Süden in den Norden der Tschechischen Republik. Der breite, majestätische Fluss inspirierte den Komponisten Bedrich Smetana zu seiner gleichnamigen symphonischen Dichtung, die als eine der bekanntesten Naturdarstellungen in die Musikgeschichte eingehen sollte. Der patriotische Musiker schöpfte aus der Natur, aber auch aus der Geschichte seines Landes, um dem nationalen Erwachen Tschechiens Klang zu verleihen. (2): Lyon: Die französische Feinschmeckerhauptstadt Lyon, die Metropole am Zusammenfluss von Rhône und Saône, wurde 1935 zur Welthauptstadt der Gastronomie gekürt. Wie die Stadt bewegt sich auch ihre Küche zwischen zwei Ufern: Auf der einen Seite bietet Lyon opulent-bourgeoise Kochkunst vom Feinsten,
auf der anderen die einfachen und preiswerten Gerichte der beliebten „Bouchons“. Ein ideales Terrain für den gargantuesken Rabelais, Sternekoch Paul Bocuse und die berühmten „Mütter von Lyon“, die die hiesige Gastronomie zu dem machten, was sie heute ist. (3): Griechenland: Kostas’ gegrillter Tintenfisch In der griechischen Küstenstadt Chamolia serviert uns Kostas eine lokale Delikatesse, an der frischen Meeresluft getrocknet und delikat in Olivenöl angebraten: leckeren, gegrillten Tintenfisch. (4): Auckland: Maßvoll genießen Aucklands Central Business District ist das Herz der neuseeländischen Wirtschaft. Abends verlagert sich die Umtriebigkeit in die zahlreichen Bars. Da es zunehmend Probleme mit dem Alkohol gab, wurde unlängst zur Mäßigung aufgerufen – mit mäßigem Erfolg! (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 22.01.2021arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 15.01.2021arte.tv