Folge 769

  • Der Bodensee von Hermann Hesse /​ Larzac, eine andauernde Utopie /​ Lissabon, Andres köstlicher Kabeljau /​ Jacksonville, Objektivwechsel

    Folge 769 (45 Min.)
    (1): Der Bodensee von Hermann Hesse
    Im nördlichen Alpenvorland, an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz, liegt der von Weiden und Schilf umgebene Bodensee. Als junger Schriftsteller zog sich hier Hermann Hesse von der Welt zurück. Der naturverbundene Idealist und Romantiker machte die idyllische Landschaft zum Schauplatz seiner Werke, insbesondere des Romans „Roßhalde“, dessen Hauptfigur ein Künstler auf der Suche nach dem Absoluten ist.
    (2): Larzac, eine andauernde Utopie
    In den endlosen Weiten der Grands Causses, einer Kalkhochebene, die sich im Larzac zwischen dem Mittelmeer und dem französischen Zentralmassiv erstreckt, mussten die Bauern von jeher um die Bewahrung ihrer Lebensweise und ihrer Unabhängigkeit kämpfen. In
    den 70er Jahren entstand hier aus ihrem gewaltfreien Widerstand gegen die französische Regierung eine politische Utopie, die diese von der Landwirtschaft geprägte Region zu einer der dynamischsten in Frankreich machte.
    (3): Lissabon, Andres köstlicher Kabeljau
    In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon lädt Andre zum Bacalhau à Brás, einem im Olivenöl gebratenen Kabeljau mit Kartoffeln, ein.
    (4): Jacksonville, Objektivwechsel
    Die Skyline von Jacksonville, einer Stadt im Norden Floridas, spiegelt sich im bläulichen Wasser des Saint Johns River wider. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als sich hier jeden Winter zahlreiche Filmproduzenten trafen, wurde ein neues Genre des Schwarz-Weiß-Films populär … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 07.01.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 15.01.2021
08:40–09:35
08:40–
Do. 14.01.2021
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App