Stadt Land Kunst Folge 768: Finnland, Tove Jansson und ihre liebenswerten Mumins / Baskenland, von Stoffschuhen und Schwalben / Griechenland, Keftedes mit Fetakäse / San Pietro, die Realität übertrifft die Fiktion
Folge 768
Finnland, Tove Jansson und ihre liebenswerten Mumins / Baskenland, von Stoffschuhen und Schwalben / Griechenland, Keftedes mit Fetakäse / San Pietro, die Realität übertrifft die Fiktion
Folge 768 (45 Min.)
(1): Finnland, Tove Jansson und ihre liebenswerten Mumins Im grünen finnischen Flachland sollen in einem versteckten Tal merkwürdige, kleinen Nilpferden nicht unähnliche Trolle leben: Die Mumins entsprangen in den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs der blühenden Fantasie der skandinavischen Schriftstellerin Tove Jansson. Die putzigen Kreaturen, die damals Hoffnung weckten, wuchsen den Finnen als Verkörperung von Familie und Kindheit ans Herz. (2): Baskenland, von Stoffschuhen und Schwalben Zwischen Frankreich und Spanien verläuft die hohe Gebirgskette der Pyrenäen. Ende des 19. Jahrhunderts überquerten junge Spanierinnen auf der Suche nach Arbeit die steilen Berge. Diese „Schwalben“ brachten ihre
Fertigkeiten in die damals boomende französische Espadrilles-Herstellung ein und machten die einfachen Stoffschuhe zu dem beliebten handwerklichen Spitzenerzeugnis, das sie noch heute sind. (3): Griechenland, Keftedes mit Fetakäse In Porto Rafti verrät Evangelia ihr Rezept für die traditionellen griechischen Fleischbällchen Keftedes, die sie mit Fetakäse füllt. (4): San Pietro, die Realität übertrifft die Fiktion Die italienische Ortschaft San Pietro, auf halbem Weg zwischen Rom und Neapel gelegen, erlebte im Zweiten Weltkrieg zahlreiche Gräueltaten und ist deshalb heute Erinnerungsort. Doch ein Amerikaner veränderte damals für immer die Wahrnehmung dieses düsteren Kapitels der Geschichte … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 13.01.2021arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 06.01.2021arte.tv