Stadt Land Kunst Folge 761: Janet Frame, ein Engel an Neuseelands Tafel / Auf den Spuren des Cro-Magnon in der Dordogne / Karolos’ Galaktoboureko in Athen / Eine Frau unter Wall-Street-Wölfen
Folge 761
Janet Frame, ein Engel an Neuseelands Tafel / Auf den Spuren des Cro-Magnon in der Dordogne / Karolos’ Galaktoboureko in Athen / Eine Frau unter Wall-Street-Wölfen
Folge 761 (45 Min.)
(1): Janet Frame, ein Engel an Neuseelands Tafel Die Südinsel Neuseelands ist ein Naturparadies und einer der letzten bewohnten Flecken Erde vor der Antarktis. An ihrer Ostküste liegt die Stadt Dunedin, Geburtsort der Schriftstellerin Janet Frame, die hier ihr ganzes Leben verbrachte. Mit ihrer kraftvollen, lebendigen Sprache schuf sie ein bedeutendes Werk, das aus der neuseeländischen Literatur heraussticht. International berühmt wurde sie vor allem mit dem zweiten Teil ihrer dreibändigen Autobiografie, Ein Engel an meiner Tafel. (2): Auf den Spuren des Cro-Magnon in der Dordogne Dichte Wälder, hügelige Landschaften – im französischen Departement Dordogne lässt es sich seit Jahrtausenden gut leben. Hier liegt das archäologisch
bedeutsame Vézère-Tal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In den Höhlen des Tals finden sich Spuren des Cro-Magnon-Menschen, eines frühen Vorfahren der Europäer. Seine Entdeckung gab der prähistorischen Forschung neuen Aufwind. (3): Karolos’ Galaktoboureko in Athen In Athen präsentiert Karolos ein traditionelles Dessert aus Grießpudding und Blätterteig, nach dem sich die ganze Familie die Finger leckt: Galaktoboureko. (4): Eine Frau unter Wall-Street-Wölfen Die Wall Street im Süden Manhattans gehört zu den renommiertesten Wertpapierbörsen der Welt. Als sich in den 60er Jahren Panik unter den New Yorker Brokern breitmachte, war nicht etwa eine Finanzkrise der Auslöser, sondern eine junge Frau … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 04.01.2021arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 28.12.2020arte.tv