Stadt Land Kunst Folge 760: Raoul Dufy und die Schönheit der Normandie / Die bewegte Geschichte der Peloponnes-Halbinsel Mani / Finnland: Wo der Weihnachtsmann „thank you“ sagt
Folge 760
Raoul Dufy und die Schönheit der Normandie / Die bewegte Geschichte der Peloponnes-Halbinsel Mani / Finnland: Wo der Weihnachtsmann „thank you“ sagt
Folge 760 (38 Min.)
(1): Raoul Dufy und die Schönheit der Normandie In den Badeorten Deauville und Trouville an der Normandie-Küste taucht die Sonne Strände und Villen in sanftes Licht. In dieser gedämpften, farbenfrohen Atmosphäre erprobte der französische Maler Raoul Dufy verschiedene Strömungen wie den Impressionismus und Fauvismus, entwickelte aber auch sein berühmtes Prinzip der „couleur-lumière“. (2): Die bewegte Geschichte der Peloponnes-Halbinsel Mani Ganz im Süden der Peloponnes liegt die Halbinsel Mani mit schroffen Felslandschaften inmitten des azurblauen
Meeres. Grabgesänge erinnern an eine leidvolle Geschichte. Seit der Antike ist der Landstrich mit Tod und Gewalt verbunden – zunächst in der Mythologie, dann in ganz realen Kriegen. Sie prägten die besondere Beziehung der Manioten zu ihren Verstorbenen. (3): Finnland: Wo der Weihnachtsmann „thank you“ sagt Am Rand des Polarkreises im Norden Finnlands liegt ein ganz besonderes Dorf: das Weihnachtsmanndorf! Dass sich der eigentlich im Wald beheimatete Santa nach dem Zweiten Weltkrieg dort niederließ, verdankt sich dem Besuch einer First Lady … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 18.12.2020arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 11.12.2020arte.tv