Stadt Land Kunst Folge 73: Rumänien: Constantin Brancusis Matrix / Ossip Zadkine und der prägende Einfluss des Quercy
Folge 73
Rumänien: Constantin Brancusis Matrix / Ossip Zadkine und der prägende Einfluss des Quercy
Folge 73 (29 Min.)
(1): Rumänien: Constantin Brancusis Matrix Im Südwesten Rumäniens erstrecken sich die bewaldeten Berge der Karpaten. In dieser ländlichen, traditionsverhafteten Gegend wurde ein erstaunlich moderner Bildhauer geboren: Constantin Brancusi. Seine einfache, naturverbundene Kindheit wurde zum Motor und zur Matrix seines künstlerischen Schaffens, in dem Schlichtheit und Abstraktion im Vordergrund stehen. (2): Ossip Zadkine und der prägende
Einfluss des Quercy Romanische Kirchtürme und dichte Kastanienbäume prägen das Bild der steinigen Hochebenen des Quercy. Die südwestfranzösische Region war Wahlheimat des französisch-weißrussischen Künstlers Ossip Zadkine. Anfang des 20. Jahrhunderts zog es den Bildhauer in die ländliche Abgeschiedenheit, wo er ganz in der Natur aufgehen konnte. Hier entdeckte er eine neue, instinktive Freiheit des Formens und Gestaltens. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 23.02.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 16.02.2022arte.tv