Stadt Land Kunst Folge 608: Bath, Stolz und Vorurteil der Schriftstellerin Jane Austen / Tiwi Islands, Archipel der Aborigine-Künstler / Rom, Gender-Wirrwarr auf dem Marsfeld
Folge 608
Bath, Stolz und Vorurteil der Schriftstellerin Jane Austen / Tiwi Islands, Archipel der Aborigine-Künstler / Rom, Gender-Wirrwarr auf dem Marsfeld
Folge 608 (38 Min.)
(1): Bath, Stolz und Vorurteil der Schriftstellerin Jane Austen Die südwestenglische Kurstadt Bath ist berühmt für ihre heißen Quellen und ihre eleganten georgianischen Bauten. Seit dem 17. Jahrhundert trifft sich hier die feine britische Gesellschaft. Bei ihren zahlreichen Besuchen in dem Thermalbad verfolgte Jane Austen die Eskapaden des englischen Adels mal amüsiert, mal kritisch – und zog daraus schier unerschöpfliche Inspiration für ihre mit spitzer Feder verfassten Romane. (2): Tiwi Islands, Archipel der Aborigine-Künstler Smaragdgrüne Wälder, kristallblaues Meer, blütenweiße Sandstrände – die Tiwi Islands im Norden
Australiens wirken wie das Paradies auf Erden. Hier leben seit fast 40.000 Jahren die Tiwi, ein Stamm Aborigines, dem es gelungen ist, alle Versuche europäischer Kolonisierung abzuwehren. Die weltweit einmalige Gemeinschaft hat sich ihre überlieferten Traditionen und ihr Kunsthandwerk bis heute bewahrt. (3): Rom, Gender-Wirrwarr auf dem Marsfeld An den Ufern des Tibers erstreckt sich das Marsfeld. Hier befinden sich einige der wichtigsten Bauwerke des alten Roms, vom Pantheon bis zum Mausoleum des Augustus. Kaiser Nero liebte es, hier umherzustolzieren – gerne auch in Begleitung seiner geheimnisumwitterten letzten Gemahlin … (Text: arte)