Folge 604

  • Die baskische Stippvisite von Orson Welles /​ New York, Refugium der aschkenasischen Musik /​ Niederlande, die Hexenwaage von Oudewater

    Folge 604 (38 Min.)
    (1): Die baskische Stippvisite von Orson Welles
    Zwischen dem Gebirgsmassiv der Pyrenäen und dem Atlantischen Ozean liegt das Baskenland mit seiner reichen und weltweit einmaligen Kultur. 1955 entdeckte Orson Welles die Gegend für sich und erkundete die geheimnisvolle Schönheit der Region und ihrer Bewohner. Dem US-amerikanischen Filmemacher, der dort einen Dokumentarfilm drehen sollte, öffnete das Land neue Horizonte und schenkte ihm Kraft für sein weiteres künstlerisches Schaffen.
    (2): New York, Refugium der aschkenasischen Musik
    Die belebten Straßen von New York sind ein echter kultureller Schmelztiegel und Zufluchtsort für
    Auswanderer aus der ganzen Welt. So zog es zwischen dem 19. Jahrhundert und den 1930er Jahren drei Millionen Juden aus Osteuropa in die Weltmetropole. Im Gepäck hatten sie die Musik ihrer Ahnen: Klezmer. Mittlerweile haben die nostalgischen jiddischen Weisen auf US-amerikanischem Boden eigene Wurzeln getrieben.
    (3): Niederlande, die Hexenwaage von Oudewater
    Mit seinen Grachten, Giebelhäusern und Brücken ist das Städtchen Oudewater in den Niederlanden ein wahrer Wallfahrtsort für Geschichts- und Kunstfreunde. Zu seinen historischen Schätzen zählt eine Waage, die während der Inquisition vielen Menschen das Leben rettete … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.03.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 06.03.2020
08:50–09:25
08:50–
Do. 05.03.2020
13:05–13:45
13:05–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App