Stadt Land Kunst Folge 573: Das düstere London Alfred Hitchcocks / São Tomé und der bittere Beigeschmack von Kakao / Die mysteriöse Epidemie von Oyster Bay
Folge 573
Das düstere London Alfred Hitchcocks / São Tomé und der bittere Beigeschmack von Kakao / Die mysteriöse Epidemie von Oyster Bay
Folge 573 (38 Min.)
(1): Das düstere London Alfred Hitchcocks Anfang des 20. Jahrhunderts reihten sich in London prunkvolle Häuser in viktorianischem Stil an Fabriken und schlichte Vorstadtsiedlungen. Alfred Hitchcock verkehrte im damaligen Bürgertum und analysierte mit großer Freude die Überschreitungen seiner Mitmenschen. Aus seinen minutiösen Beobachtungen der Bewohner Londons zog der Regisseur die Inspiration für seine düsteren künstlerischen Vorlieben. (2): São Tomé und der bittere Beigeschmack von Kakao Die Vulkaninseln São Tomé und Príncipe vor der Küste Gabuns wirken paradiesisch, und ihre fruchtbaren
Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Kakao. Im 19. Jahrhundert bescherte die wertvolle Bohne portugiesischen Kolonialisten großen Reichtum – auf Kosten der einheimischen Bevölkerung, die bis heute unter der schmerzhaften Vergangenheit leidet. (3): Die mysteriöse Epidemie von Oyster Bay Prachtbauten mit Meeresblick, geschützte Buchten und dichte Wälder – Oyster Bay ist eines der Aushängeschilder der Halbinsel Long Island und beliebtes Ausflugsziel der New Yorker Upperclass. Im Jahr 1906 kam eine junge Köchin in die Stadt. In ihrem Gepäck: eine mysteriöse Krankheit … (Text: arte)