Stadt Land Kunst Folge 553: Goyas düsteres Aragonien / Das italienische Tunesien / Paris: Gefährliche Seine
Folge 553
Goyas düsteres Aragonien / Das italienische Tunesien / Paris: Gefährliche Seine
Folge 553 (38 Min.)
(1): Goyas düsteres Aragonien Die schroffe, wilde Natur und die bewegte Geschichte der nordspanischen Region Aragonien prägten einen der größten spanischen Maler: Francisco de Goya. Von seiner Jugend in Saragossa bis zur Entdeckung der Grausamkeiten, die der Unabhängigkeitskrieg Anfang des 19. Jahrhunderts über die Region brachte: Die Wurzeln von Goyas düsterer und realistischer Malerei finden sich in der Geschichte seiner Heimat. (2): Das italienische Tunesien Tunesien ist dem Mittelmeer zugewandt und nimmt seit jeher Fremde auf, deren Kulturen sich vermischen. Seit dem Mittelalter ließen sich italienische
Kaufleute um Tunis herum nieder – damals einer der wichtigsten Handelsplätze im Mittelmeerraum. Im Laufe der Jahrhunderte errichteten die Italiener prachtvolle Gebäude und brachten eine Kultur und Lebensart mit, die in der tunesischen Hauptstadt bis heute zu spüren sind. (3): Paris: Gefährliche Seine Mitten durch Paris fließt die Seine. Heute sind ihre Ufer ein Ort, an dem Touristen wie Einheimische gerne flanieren und entspannen. Doch lange Zeit waren die Wasser der Seine voll ungeahnter Gefahren, welche die Einwohner der französischen Hauptstadt erst einmal unter Kontrolle bringen mussten … (Text: arte)