Stadt Land Kunst Folge 53: Senegal: Die behütete Kindheit von Léopold Sédar Senghor / Gorée, die vielfältige Insel Senegals / Die Tagediebe von Dakar Beschreibung
Folge 53
Senegal: Die behütete Kindheit von Léopold Sédar Senghor / Gorée, die vielfältige Insel Senegals / Die Tagediebe von Dakar Beschreibung
Folge 53 (38 Min.)
(1): Senegal: Die behütete Kindheit von Léopold Sédar Senghor Knapp 200 Kilometer von Dakar entfernt liegt das Saloum-Delta – eine der unberührtesten Landschaften Senegals mit unzähligen Inseln, Süß- und Salzwasserarmen. Hier wurde der Schriftsteller und Staatsmann Léopold Sédar Senghor geboren. Der Mitbegründer der „Négritude“ schöpfte Kraft und Poesie aus seiner von hundertjährigen Bäumen und dem Geist der Ahnen beschützten Kindheit. (2): Gorée, die vielfältige Insel Senegals Im Ozean vor der Küste Senegals liegt Gorée
– eine Insel mit einer traurigen Geschichte. Das kleine Eiland von etwa einem Kilometer Länge liegt etwa 20 Bootsminuten vom quirligen Dakar entfernt und wirkt wie ein Juwel im Wasser. Zur Zeit des Sklavenhandels galt das Idyll jedoch als „Tür ohne Wiederkehr“. (3): Die Tagediebe von Dakar Im Westen von Dakar, am Atlantischen Ozean, liegt das Viertel Ouakam. Mit seinen niedrigen Häuschen und sandbedeckten Wegen wirkt es fast wie ein Dorf, das für den Hauptstadttumult nur wenig übrig hat. Hier entstanden einst seltsame Wohnhäuser … (Text: arte)