Stadt Land Kunst Folge 344: Bali: Eat Pray Love / Sibirien: Die Vertriebenen vom Baikalsee / Chicago: Kleider machen Leute
Folge 344
Bali: Eat Pray Love / Sibirien: Die Vertriebenen vom Baikalsee / Chicago: Kleider machen Leute
Folge 344 (38 Min.)
(1): Bali: Eat Pray Love Erloschene Vulkane und grüne Reisterrassen so weit das Auge reicht: Bali ist der ideale Rahmen für eine Wiedergeburt. Diese widerfuhr der US-Journalistin Elizabeth Gilbert, die auf der indonesischen Insel Hindu-Riten und Heiler für sich entdeckte, ihr Leben umkrempelte und einen Bestseller schrieb: „Eat Pray Love“ verkaufte sich weltweit mehrere Millionen Mal. (2): Sibirien: Die Vertriebenen vom Baikalsee Weit oben in Sibirien liegt der eisige Baikalsee. Die Gegend ist so unwirtlich, dass russische Machthaber ab dem 17. Jahrhundert ihre Gegner hierher
deportierten. Die Vertriebenen, meist Angehörige religiöser Minderheiten und Intellektuelle, bauten Dörfer, entwickelten ihre eigene Kultur und streuten ihr Gedankengut bis nach Irkutsk, das bald als Paris Sibiriens galt. (3): Chicago: Kleider machen Leute The Loop ist ein Stadtviertel von Chicago. Hier befinden sich einige der ältesten Gebäude der Metropole, aber auch das Geschäftsviertel. Auf den Straßen sieht man folglich jede Menge Rechtsanwälte und Banker in Anzug und Krawatte – der obligatorischen „Uniform“. Doch manchmal trügt der Schein in The Loop … (Text: arte)