Folge 33

  • Korsika – auf den Spuren Mérimées /​ Das jüdische Ghetto von Venedig /​ Dawns Naturparadies bei Kapstadt

    Folge 33
    (1): Korsika – auf den Spuren Mérimées:
    Im Jahr 1839 reiste der französische Schriftsteller Prosper Mérimée nach Korsika. Er erkundete die Mittelmeerinsel zu Pferd und ließ sich von Bräuchen und Legenden, aber auch von wahren Begebenheiten zu einer Novelle inspirieren. Mit „Colomba“ gelang ihm ein treffendes Porträt dieses rauen, tragischen Landstrichs. Einige Jahre später wurde Mérimée in die Académie Française aufgenommen.
    (2): Das jüdische Ghetto von Venedig:
    Venedig ist vor allem bekannt für seine Kanäle, seine Brücken und den Dogenpalast. Fernab der klassischen Touristenziele liegt ein Viertel, das nur selten Beachtung findet. Hier entstand vor 500 Jahren das erste jüdische Ghetto Europas. Auf engstem Raum
    lebten jüdische Einwanderer aus Nordeuropa und dem Mittelmeerraum in Häusern, die für diese Gegend ungewöhnlich hoch waren. Die Spuren von Migration und Einflüssen aus aller Welt sind bis heute sichtbar.
    (3): Dawns Naturparadies bei Kapstadt:
    Dawn aus Kapstadt kommt viel herum in der Welt. Jedes Mal, wenn sie zu Hause ist, zieht es sie nach Pringle Bay. Das kleine Dorf am Meer liegt im Kogelberg-Naturschutzgebiet, das als UNESCO Biosphärenreservat gelistet ist. Inmitten dieser einzigartigen Flora und Fauna schöpft sie neue Kraft. Der Fischfang unterliegt strengen Kontrollen, und die Einwohner tun alles, um den ursprünglichen Charakter des Stadtbildes zu erhalten – Ampeln und Verkehrsschilder sucht man hier vergebens. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 04.08.2017
08:10–08:45
08:10–
Do. 03.08.2017
13:00–13:35
13:00–
Mi. 26.04.2017
13:00–13:35
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App